Werbung

Nachricht vom 23.06.2015    

Erfolgreiche Gummibärenbande

Anfang Mai hatte sich die Gummibärenbande des Jugend-Rot-Kreuz Westerburg mit einem Sieg für den diesjährigen Bezirkswettbewerb in Polch qualifiziert. Am Sonntag, den 21. Juni war es dann soweit, die Gummibärenbande startete mit viel guter Laune ihre Fahrt.

Gummibärenbande des JRK Westerburg. Foto: privat.

Westerburg. Nach der Ankunft in Polch standen wieder Wettkämpfe, in verschiedenen Bereichen, auf dem Programm. Im Erste-Hilfe-Bereich sollten verschiedene Unfallszenarien abgearbeitet werden. Der Sport–Spiel-Bereich stand im Zeichen von Spiel und Spaß. Thema des Sozialen Bereiches waren Menschen mit Beeinträchtigungen. Im Rotkreuzbereich mussten Fragen zu der Blutspende beantwortet werden.

Am späten Nachmittag endete der anstrengende Wettbewerbstag mit der Siegerehrung. Mit einem vierten Platz und jeder Menge Spaß hat die Gummibärenbande ein sehr gutes Ergebnis erreicht.

Durch das gute Ergebnis hat die Gruppe sich für den diesjährigen Landeswettbewerb in Cochem qualifiziert.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Rentner-Ehepaar freut sich über Sparkassenlotterie-Gewinn

Mit Freude haben die Eheleute Albert und Maria Reitz aus Langenhahn die Nachricht über ihren Gewinn in ...

Natur-Detektive erleben spannende Nachmittage

„Der Natur auf der Spur“ – das ist das Motto der Sommerferienaktion, die die Jugendpflege der VG Selters ...

Neuer Kunstrasen für Horresser Sportplatz

Der Sportplatz im Montabaur-Horressen erhält in 2016 einen neuen Kunstrasenbelag. Dazu wird die gesamte ...

Neues Kleinlöschfahrzeug für die Feuerwehr Roßbach

Unter großer Beteiligung der Einwohner und benachbarter Feuerwehren feierte die Löschgruppe Roßbach der ...

Schulakten aus der NS-Zeit im Stadtarchiv Hachenburg

Im Rahmen der Kooperation des Stadtarchivs Hachenburg mit dem Landschaftsmuseum Westerwald erfolgte vor ...

IHK-Veranstaltung vom Lehrgang zum „Wirtschaftsfachwirt“

Info-Veranstaltung zur Ausbildung zum IHK-geprüftem Wirtschaftsfachwirt am Freitag, den 10. Juli, um ...

Werbung