Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Perlen des Barock in der Johanneskirche in Neunkirchen

Am Samstag, dem 4. Juli findet um 19.30 Uhr ein Konzert in der Ev. Johanneskirche in Neunkirchen/Ww. statt. Unter dem Motto „Perlen des Barock“ musizieren Doris Hagel (Sopran), Ute Schäfer (Alt), Peter Kertesz (Tenor), Bernard Weese (Bariton) und Andreas Schneider (Bass), sowie die Capella Weilburgensis vocalis und die Kammer-solisten Minsk ein abwechslungsreiches und farbiges Programm aus der Barockzeit.

Kammersolisten Minsk. Foto: Veranstalter.

Neunkirchen. Es erklingen das 5. Brandenburgische Konzert für konzertierendes Cembalo solo und Orchester, sowie die Kantate BWV 82a „Ich habe genug“ für Solo-sopran und Orchester von Johann Sebastian Bach. Die Brandenburgischen Konzerte gehören zu den Publikumslieblingen Bachscher Instrumentalmusik, ein besonderes Vergnügen für die Hörer. Von Georg Böhm erklingt die Kantate „Mein Freund ist mein“ für Soli, Chor und Orchester, obwohl es sich dabei um ein sehr selten zu hörendes Werk handelt, ist es doch eine echte Kostbarkeit. Sein Zeitgenosse Nikolaus Bruhns, auch er ein norddeutscher Orgelmeister, hat ähnlich wunderbare Kantaten hinterlas-sen. Von ihm wird musiziert „Hemmet eure Thränenflut“ für Soli, Chor und Orchester. Der Bariton Bernard Weese singt die Solokantate „De profundis“ für Bass-Solo und begleitenden Instrumente.



Die Kammersolisten Minsk ergänzen die vokalen Beiträge mit einer Suite aus der Oper „Alcina“ von Georg Friedrich Händel und einer Chaconne von Henry Purcell. Sie werden dabei von Dmitri Subow geleitet. Im zweijährigen Turnus sind die Gäste aus Weissrussland immer wieder gern gesehen und gehört. In Minsk spielen sie in den großen Ensembles, sei es an der Oper oder in der Philharmonie. Ihr Leiter Dmitri Subow ist nicht nur Cembalist, Organist und Pianist, sondern auch Dirigent. Deka-natskantorin Doris Hagel wird die geistlichen Kantaten leiten.

Eintrittskarten sind im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde Neunkirchen, bei der Tourist-Information Rennerod und an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt beträgt im Vorverkauf 10 Euro und an der Abendkasse 11 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Minigolf-Anlage am Quendelberg nimmt Gestalt an

Bis zum Frühjahr 2016 müssen sich Minigolf-Fans noch gedulden, dann kann der kleine Ball auch in Montabaur ...

“Bildung. Macht. Schule.”

Kabarett von und mit Volker Weininger am 17. Juli um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Wo früher ...

Verwandlung als Befreiung

Die Welt ─ "wie Lehm in unseren Händen" ist die Aussage des Taschenbuches „Ars Magna Metamorphosis“ ...

Treffpunkt Alter Markt mit Jean Faure & Orchestre

Französische Chanson-Hits der 50er, 60er und 70er am Donnerstag, 2. Juli in der Reihe „Treffpunkt Alter ...

Katze ausgewichen und im Vorgarten gelandet

Nach eigenen Angaben musste ein Sprinterfahrer am 24. Juni einer Katze ausweichen. Dadurch kam es zum ...

Rosenfest auf dem Pflanzenhof Schürg

Zum sechsten Mal gibt es am kommenden Wochenende 27. und 28. Juni das Rosenfest beim Pflanzenhof Schürg ...

Werbung