Werbung

Nachricht vom 25.06.2015    

Fledermäuse – Geheimnisvolle Jäger der Nacht

Der Naturschutzbund (NABU) Gebhardshainer Land / Wissen lädt alle Interessierten für Freitag, den 24. Juli, von 19:30 – 22 Uhr herzlich zu einer spannenden Fledermausexkursion ein. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Will und Liselott Masgeik-Stiftung statt.

Zwergfledermaus. Foto: Volker Hartmann, NABU.

Wissen. Nach einer Einführung in die Biologie und Ökologie der Fledermäuse führt der Naturschutzreferent der Stiftung, Diplom-Biologe Philipp Schiefenhövel, die TeilnehmerInnen zur Sieg und die umliegenden Gewässern bei Wissen. Hier werden die „Kobolde der Nacht“ mit Hilfe von Ultraschalldetektoren und Lampen geortet und beobachtet.

Die Veranstaltung ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen geeignet. Treffpunkt ist die Fischereihütte Wissen (Ortsausgang Betzdorf, rechts vor Firma Kleusberg). Mitzubringen sind Taschenlampen und warme Kleidung. Für Getränke vor Ort ist gesorgt. Die Veranstaltung ist kostenfrei; die Veranstalter freuen sich über eine Spende für den Naturschutz. Um Anmeldung bei Mario Brenner, 1. Vorsitzender des NABU Gebhardshainer Land/Wissen, unter Telefon 02742/71384 wird gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


2. Platz beim „Deutschen Traumhauspreis“

Der 2. Platz „Deutscher Traumhauspreis 2015“ in der Kategorie „Bungalow“ geht an Fingerhut Haus. Der ...

Sommermusik mit dem Sound-Surfer-Duo

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht weiter. Am 4. Juli von 13 Uhr bis 17 Uhr am großen Markt ...

Marvin Frey musiziert vor dem Montabaurer Rathaus

Marvin Frey (Jazz-Trompete/Flügelhorn) kommt am am Samstag, 27. Juni zum Start der beliebten Reihe „Sommer-Musik ...

Verwandlung als Befreiung

Die Welt ─ "wie Lehm in unseren Händen" ist die Aussage des Taschenbuches „Ars Magna Metamorphosis“ ...

“Bildung. Macht. Schule.”

Kabarett von und mit Volker Weininger am 17. Juli um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Wo früher ...

Minigolf-Anlage am Quendelberg nimmt Gestalt an

Bis zum Frühjahr 2016 müssen sich Minigolf-Fans noch gedulden, dann kann der kleine Ball auch in Montabaur ...

Werbung