Werbung

Nachricht vom 26.06.2015    

800 Jahre Pfarrei Kirburg

Mit einem ökumenischen Gottesdienst haben die Feierlichkeiten zum 800jährigen Jubiläum der Pfarrei und der Ortsgemeinde Kirburg begonnen. Pröpstin Annegret Puttkammer sprach in ihrer Predigt über die Lebenswirklichkeit der Menschen, die damals und heute in Kirburg wohnten und wohnen. Sie zeigte in einem zeitlichen Abriss auf, was in den 15er Jahren der Jahrhunderte die Menschen beschäftigte.

(v.l.) Pfarrer Detlef Schmidt, Pröpstin Annegret Puttkammer, Pfarrer Rüdiger Stein und Pfarrer Winfried Roth gestalteten den Festgottesdienst. Fotos: privat.

Kirburg. So war das hundertste Jubiläum der Kirburger Gemeinde in 1215 das Jahr der Magna Carta, einer Vereinbarung zwischen dem damaligen König und dem englischen Adel. Die Magna Carta wird als eines der wichtigsten rechtlichen Dokumente bei der Entwicklung der modernen Demokratie angesehen.

In 1315 gab es eine große Hungersnot, unter der auch die Kirburger leiden mussten, führte Pröpstin Puttkammer aus. 1915 schließlich wurde das 700ste Jubiläum vom 1. Weltkrieg überschattet. In einem Ausblick auf den 900sten Geburtstag der Pfarrei Kirburg bat Pröpstin Puttkammer um Gottes Segen für die nächsten hundert Jahre.

Weitere Mitwirkende des Festgottesdienstes waren Pfarrer Rüdiger Stein und Pfarrer Detlef Schmidt von der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg und der Pfarrer der Großpfarrei Maria Himmelfahrt Hachenburg, Winfried Roth. Musikalisch eindrucksvoll gestaltet wurde der Gottesdienst von der Chorgemeinschaft Kirburg-Mörlen-Norken und Wolfram Strunk an der Orgel.



Im Anschluss waren die Besucher zum Festkommers in das Kirburger Dorfgemeinschafthaus eingeladen. Das Festwochenende zum 800jährigen Jubiläum geht mit Bandauftritten am Freitag und Samstag im Festzelt weiter und findet in einem stehenden Festzug am Sonntag seinen Abschluss. (shg)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Zauberhafte Begegnungen mit Stelzenläufer und Braunbären

Sommerfest am 5. Juli im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach. Chapeau Bas, Ponyreiten, Kinderschminken ...

In der Toskana über den Glauben nachdenken

Glaubenskurs – das klingt ein bisschen nach Abschlussprüfung und Theologiestudium. Doch was Werner Schleifenbaum ...

Informationen über Depressionen im Kindes- und Jugendalter

Melancholie und Depression gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter, ...

In drei Fällen Radmuttern an PKW gelöst

Unbekannte Täter lösten an drei geparkten PKW jeweils die Radmuttern von den Rädern, so dass sich im ...

Blaue Himmelsleiter ist im Nistertal zu bewundern

Naturfreunde finden im Tal der Nister immer wieder Blumen und Pflanzen die in Erstaunen versetzen. Die ...

Westerwald Bank unterstützt Erdbebenhilfe in Nepal

Nach den schweren Erdbeben im April und Mai benötigt die Bevölkerung in Nepal noch immer Hilfe aus der ...

Werbung