Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Open Air mit Operette

Die Wettervorhersage klingt erfreulich, die Musiker haben hochrangige Solistinnen engagiert und die Organisation rundherum läuft auf Hochtouren: Alles ist bereit für die beschwingte Freiluft-Sommerserenade der Kulturvereinigung Hadamar und des Salonorchesters Elz.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hadamar. Am Samstag, 4. Juli, beginnt das Programm um 20 Uhr im Hadamarer Schlosshof (Einlass ab 19 Uhr).

Das Salonorchester unter der Leitung von Lothar Welzel und mit den Sängerinnen Christina Heuel (Sopran) und Inga Schäfer (Mezzosopran) hat eine bunte Mischung aus Operetten und Musicals zusammengestellt. Kompositionen von Jacques Offenbach und Johann Strauß gehören ebenso dazu wie die Rosenarie aus Mozarts „Die Hochzeit des Figaro“ und „Una voce poco fa“ aus Rossinis „Der Barbier von Sevilla“.

Das Salonorchester Elz will in Hadamar seine bekannte Stärke mit Operettenstücken und Konzertwalzern voll ausspielen. Die Sängerin Inga Schäfer ist Mitglied des Internationalen Opernelitestudios am Theater Lübeck. Christina Heuel war jüngst als Lady Harriet in der Oper „Martha“ im Rahmen der Wernigeröder Schlossfestspiele zu erleben.



Karten sind an folgenden Vorverkaufsstellen zum Preis von 15 Euro erhältlich: Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und Buchhandlung Hämmerer, Gymnasiumstraße 9, in Hadamar, AH Tischwäsche Stick & mehr, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar, „Buch & Tee“, Rathausstraße 2, in Elz. An der Abendkasse kosten sie 17 Euro. Erstmals bietet die Kulturvereinigung über ihre Internetseite http://www.kulturvereinigung-hadamar.de auch einen Online-Kartenvorverkauf an.

Falls das Wetter wider Erwarten schlecht werden sollte, wird das Konzert in die Stadthalle verlegt. Vor dem Konzert, in der Pause sowie nach dem Ende der Veranstaltung gibt es Getränke und kleine Knabbereien.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Lokschuppenfest im Erlebnisbahnhof Westerwald

Westerburg. Am Sonntag, 5. Juli, öffnen sich von 10 Uhr bis 17 Uhr die Tore des Erlebnisbahnhofs Westerwald für alle, die ...

Erneut drei Fälle von gelösten Radmuttern - Zeugen gesucht

Rennerod. Am 20. Juni und am 23. Juni wurden an einem PKW, der in Rennerod, in der Straße Fils stand, die jeweils vorderen ...

Gemischte Verkehrsdelikte im Westerwald

Guckheim. Der Fahrer eines PKW befuhr die K 90 von Guckheim in Richtung Sainscheid. In einer Linkskurve geriet er auf die ...

Widerstand gegen Frau und Polizei

Heiligenroth. Eine Polizeibeamtin wurde bei dem Einsatz leicht verletzt, konnte ihren Dienst aber fortsetzen. Sowohl vor ...

Zu schnelle und unvernünftige Verkehrsteilnehmer

Montabaur. Zum Ende der Woche hin führte die Polizei am 26. Juni an Kindergärten in Hinsicht auf die vorschriftsmäßige Sicherung ...

Zwei Baustellen interessieren die Unnauer Bürger

Unnau. Im Ortsbild von Unnau gibt es im Moment zwei Baustellen, für die sich die Bürger interessieren. Man nimmt zustimmend ...

Werbung