Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Lokschuppenfest im Erlebnisbahnhof Westerwald

Am Wochenende, 5. Juli ist es wieder soweit. Dann veranstalten die Westerwälder Eisenbahnfreunde wieder ihr Lokschuppenfest für die ganze Familie. Historische Bahnen, Modelle, eine Kindereisenbahn und eine Handhebeldraisine sind die Attraktionen.

"Rumpelchen". Archivfoto WW-Kurier.

Westerburg. Am Sonntag, 5. Juli, öffnen sich von 10 Uhr bis 17 Uhr die Tore des Erlebnisbahnhofs Westerwald für alle, die sich über die Entwicklung des Vereins und seiner Arbeit in den letzten Jahren informieren und einen schönen Tag verbringen wollen. Neben den großen Eisenbahnfahrzeugen des Museums wird auch die Spur I-Anlage auf dem Bekohlungskran mit ihren originalgetreuen und teilweise mit realistischer Geräusch- und Dampfentwicklung versehenen Modellen zu besichtigen sein.

Doch nicht nur die Eisenbahnmodelle sind von ihren Vorbildern bis auf die Größe zum Verwechseln ähnlich, auch in Sachen Landschaftsbau hat die Anlage mittlerweile viel zu bieten und so gibt es für den aufmerksamen Betrachter sehr viele liebevoll gestaltete Details zu entdecken.

Im Mittelpunkt des diesjährigen Lokschuppenfestes stehen jedoch wieder die Kinder. Neben der seit Jahren beliebten Kindereisenbahn „Rumpelchen“, wird es auf dem Gelände des Erlebnisbahnhofs weitere Stationen wie Ballwerfen, Wasserspritzen, Stockbrotbacken, Basteln und vieles mehr geben. Auch besteht die Möglichkeit selbst einmal eine Modelleisenbahn zu steuern.



Die Interessengemeinschaft Westerwaldquerbahn kommt mit einer Handhebeldraisine und auf der sich die Besucher sportlich betätigen können. Auch Deutschlands einziges Eisenbahnplakatmuseum im Bahnhofsgebäude hat als Teil des Erlebnisbahnhofes Westerburg an diesem Tag geöffnet und bietet mit seinen mittlerweile rund hundert ausgestellten Plakaten einen interessanten Einblick in die Welt der Werbung europäischer Eisenbahnen über mehrere Jahrzehnte. Der Eintritt für Erwachsene beträgt drei Euro pro Person, Kinder haben freien Eintritt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Erneut drei Fälle von gelösten Radmuttern - Zeugen gesucht

Auf Grund unseres Berichtes über gelöste Radmuttern in Rennerod, meldeten sich am 27. Juni bei der Polizei ...

Gemischte Verkehrsdelikte im Westerwald

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall, Fahren ohne Führerschein, schwer gestürzte Fahrradfahrerin und betrunkener ...

Die entscheidende Frage: „Wer spinnt den längsten Faden?“

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Hachenburg war mal wieder ein Erfolg. Auch diesmal drehten ...

Open Air mit Operette

Die Wettervorhersage klingt erfreulich, die Musiker haben hochrangige Solistinnen engagiert und die Organisation ...

Widerstand gegen Frau und Polizei

Am Sonntag, dem 28. Juni musste die Polizei Montabaur gegen 1:25 Uhr einen renitenten Mann in Gewahrsam ...

Zu schnelle und unvernünftige Verkehrsteilnehmer

Verkehrskontrollen der Polizei Montabaur stellten unvernünftige Eltern fest, die ihre Kinder ungesichert ...

Werbung