Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Erneut drei Fälle von gelösten Radmuttern - Zeugen gesucht

Auf Grund unseres Berichtes über gelöste Radmuttern in Rennerod, meldeten sich am 27. Juni bei der Polizei Westerburg weitere Geschädigte, die angaben, dass auch an ihren Fahrzeugen die Radmuttern gelöst worden waren. Wegen der außerordentlichen Gefährlichkeit dieses Eingriffs sucht die Polizei dringend Zeugenaussagen, um die Verursacher dingfest machen zu können.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Rennerod. Am 20. Juni und am 23. Juni wurden an einem PKW, der in Rennerod, in der Straße Fils stand, die jeweils vorderen Radmuttern gelöst.

An einem anderen PKW, der am 20.Juni, 15 Uhr bis 21. Juni, 1 Uhr in der Brückenstraße von Willmenrod parkte, wurden ebenfalls die Radmuttern am linken Vorderrad gelöst.

Am 27. Juni wurde durch die Streifenbesatzung ein PKW zwischen Westerburg und Kölbingen angetroffen, der offensichtlich einer Panne erlegen war. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass der PKW sein linkes Vorderrad verloren hatte und dadurch einen Achsbruch erlitt. Auch hier wurden zuvor durch Unbekannte alle Radmuttern gelöst. Der Wagen stand zuvor in Kaden, in der Elberbütz.

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen unter der Telefonnummer 02663/98050 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Gemischte Verkehrsdelikte im Westerwald

Guckheim. Der Fahrer eines PKW befuhr die K 90 von Guckheim in Richtung Sainscheid. In einer Linkskurve geriet er auf die ...

Die entscheidende Frage: „Wer spinnt den längsten Faden?“

Hachenburg. Es gehört mittlerweile schon zur Tradition, dass sich qualifizierte Handarbeiter am letzten Juniwochenende am ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Region. Irgendwann ist es immer das „erste Mal“ – auch wenn man als Arbeitgeber aktiv wird. Dabei spielt es keine Rolle, ...

Lokschuppenfest im Erlebnisbahnhof Westerwald

Westerburg. Am Sonntag, 5. Juli, öffnen sich von 10 Uhr bis 17 Uhr die Tore des Erlebnisbahnhofs Westerwald für alle, die ...

Open Air mit Operette

Hadamar. Am Samstag, 4. Juli, beginnt das Programm um 20 Uhr im Hadamarer Schlosshof (Einlass ab 19 Uhr).

Das Salonorchester ...

Widerstand gegen Frau und Polizei

Heiligenroth. Eine Polizeibeamtin wurde bei dem Einsatz leicht verletzt, konnte ihren Dienst aber fortsetzen. Sowohl vor ...

Werbung