Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Erneut drei Fälle von gelösten Radmuttern - Zeugen gesucht

Auf Grund unseres Berichtes über gelöste Radmuttern in Rennerod, meldeten sich am 27. Juni bei der Polizei Westerburg weitere Geschädigte, die angaben, dass auch an ihren Fahrzeugen die Radmuttern gelöst worden waren. Wegen der außerordentlichen Gefährlichkeit dieses Eingriffs sucht die Polizei dringend Zeugenaussagen, um die Verursacher dingfest machen zu können.

Symbolfoto: Wolfgang Tischler

Rennerod. Am 20. Juni und am 23. Juni wurden an einem PKW, der in Rennerod, in der Straße Fils stand, die jeweils vorderen Radmuttern gelöst.

An einem anderen PKW, der am 20.Juni, 15 Uhr bis 21. Juni, 1 Uhr in der Brückenstraße von Willmenrod parkte, wurden ebenfalls die Radmuttern am linken Vorderrad gelöst.

Am 27. Juni wurde durch die Streifenbesatzung ein PKW zwischen Westerburg und Kölbingen angetroffen, der offensichtlich einer Panne erlegen war. Vor Ort stellte sich aber heraus, dass der PKW sein linkes Vorderrad verloren hatte und dadurch einen Achsbruch erlitt. Auch hier wurden zuvor durch Unbekannte alle Radmuttern gelöst. Der Wagen stand zuvor in Kaden, in der Elberbütz.

Die Polizei Westerburg bittet um Zeugenaussagen unter der Telefonnummer 02663/98050 oder per E-Mail: piwesterburg@polizei.rlp.de.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Gemischte Verkehrsdelikte im Westerwald

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall, Fahren ohne Führerschein, schwer gestürzte Fahrradfahrerin und betrunkener ...

Die entscheidende Frage: „Wer spinnt den längsten Faden?“

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Hachenburg war mal wieder ein Erfolg. Auch diesmal drehten ...

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet ...

Lokschuppenfest im Erlebnisbahnhof Westerwald

Am Wochenende, 5. Juli ist es wieder soweit. Dann veranstalten die Westerwälder Eisenbahnfreunde wieder ...

Open Air mit Operette

Die Wettervorhersage klingt erfreulich, die Musiker haben hochrangige Solistinnen engagiert und die Organisation ...

Widerstand gegen Frau und Polizei

Am Sonntag, dem 28. Juni musste die Polizei Montabaur gegen 1:25 Uhr einen renitenten Mann in Gewahrsam ...

Werbung