Werbung

Nachricht vom 28.06.2015    

Gemeinsame IHK-Infoveranstaltung

Eine gemeinsame IHK-Infoveranstaltung für den Kreis Altenkirchen, Westerwaldkreis und Kreis Neuwied findet am Mittwoch, 22. Juli statt. Es geht um die Bedingungen die ein Unternehmen beim Einstellen von Mitarbeitern beachten muss. Anmeldeschluss ist der 15. Juli.

Region. Irgendwann ist es immer das „erste Mal“ – auch wenn man als Arbeitgeber aktiv wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob man ein junges Startup-Unternehmen hat oder nach längerer Selbständigkeit als One-Man- oder One-Woman-Unternehmen nun als Folge erhöhten Auftragsvolumens bzw. deutlich mehr Arbeit Unterstützung benötigt.

Nur: Was bedeutet das, was kommt da auf einen zu und was muss man unbedingt beachten – vor allem in rechtlicher Hinsicht? Es fängt schon mit der Formulierung der Stellenanzeige an, geht weiter mit Form und Inhalt des Arbeitsvertrages, den Rechten und Pflichten als Arbeitgeber wie auch jene des künftigen Mitarbeiters beziehungsweise der Mitarbeiterin. Hinzu kommen so Themen wie Betriebsnummer, Sozialabgaben, Anmeldung bei der Sozialversicherung, Lohnsteuer, Berufsgenossenschaft, seit Neuestem das Thema „Mindestlohn“ und vieles mehr.

Die IHK-Geschäftsstellen Altenkirchen, Montabaur und Neuwied werden in Zusammenarbeit mit den Wirtschaftsförderern der Kreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises kleinen Unternehmen zu diesem großen Themenkomplex unter der Überschrift "Mein erster Mitarbeiter!" organisatorische, rechtliche und sonstige Fragen in einer Veranstaltung am Mittwoch, 22. Juli, von 18 bis 21 Uhr im Lindner Hotel und Sporting Club am Wiesensee (Westerburg/Westerwaldkreis) zumindest eine grobe Übersicht dazu geben, was zu beachten ist und wie man Fallstricke vermeiden kann.



Klar ist, dass an diesem Abend nicht alle Themenbereiche umfassend behandelt werden können, doch der Referent, Rechtsanwalt Horst-Walter Bodenbach von der Kanzlei Dr. Caspers, Mock & Partner mbB in Koblenz, wird in seinem Vortrag zumindest eine Orientierungshilfe bieten können. Bodenbach ist Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft Arbeitsrecht im DAV (Deutscher Anwaltverein). Eine Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung bis 15. Juli (für IHK-Mitglieder kostenfrei) ist erforderlich unter Telefon: 02602 1563-0.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Rosenfest verzauberte hunderte Besucher

Über 300 Rosenarten gab es in Wissen bei der "Reise durch die Düfte der Rose" zu bewundern. Bei strahlendem ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an die Neue Arbeit

600 bis 700 Menschen jährlich nehmen an den Maßnahmen der Neuen Arbeit teil. Während der Arbeitsmarkt ...

Unfall im Begegnungsverkehr – Verursacher flüchtig

Ein Spiegelunfall im Begegnungsverkehr ereignete sich am 28. Juni um 21:05 Uhr in der Hauptstraße von ...

Die entscheidende Frage: „Wer spinnt den längsten Faden?“

Westerwälder Flachsmarkt im Landschaftsmuseum Hachenburg war mal wieder ein Erfolg. Auch diesmal drehten ...

Gemischte Verkehrsdelikte im Westerwald

Fahrerflucht nach Verkehrsunfall, Fahren ohne Führerschein, schwer gestürzte Fahrradfahrerin und betrunkener ...

Erneut drei Fälle von gelösten Radmuttern - Zeugen gesucht

Auf Grund unseres Berichtes über gelöste Radmuttern in Rennerod, meldeten sich am 27. Juni bei der Polizei ...

Werbung