Werbung

Nachricht vom 29.06.2015    

Abenteuer beginnen im Kopf: Bücher lesen und gewinnen

Lesesommer Rheinland-Pfalz vom 13. Juli bis 12. September in der Stadtbücherei Hachenburg. Auch in diesem Jahr können alle Kinder und Jugendlichen zwischen 6 und 16 Jahren im Rahmen des Lesesommers Rheinland-Pfalz in der Stadtbücherei Hachenburg exklusiv und kostenlos die neuesten Kinder- und Jugendbücher ausleihen und lesen. Mit etwas Glück gewinnt man dabei auch tolle Preise.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Erstmalig wird es in diesem Jahr einen Wanderpokal geben. Die angemeldete Klasse mit den meisten erfolgreichen Teilnehmern bekommt am Ende des Lesesommers den Pokal überreicht.
Dieser Pokal wird dann ein Jahr lang in der Klasse bleiben und die Schüler daran erinnern, wie viele fleißige Leser in der Klasse sind.

Am 13. Juli startet der Lesesommer in Hachenburg mit einer Eröffnungsparty für alle Teilnehmer, neben Märchenrallye und vielen Rätselspielen warten die aktuellsten Bücher auf euch!

Exklusiv für alle Lesesommer-Clubmitglieder steigt zum Abschluss des Lesesommers am 2. Oktober um 15 Uhr eine Abschlussparty mit Theatervorführung „Peter und der Wolf“ von Petra Schuff, Urkundenverleihung und einer großen Tombola.



Wer in den Sommerferien mindestens drei Bücher liest und bewertet, erhält eine Urkunde und nimmt nach den Ferien auch an einer landesweiten Verlosung teil.

Weitere Informationen zum Lesesommer gibt’s im Internet unter www.lesesommer.de und bei der Stadtbücherei Hachenburg, Telefon 02662-939451 oder unter stadtbuecherei@hachenburg.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


„Der Hase und der Igel“ in Stadtbücherei Hachenburg

Grundschulkinder der Klassen 1 bis 4 sind herzlich zum nächsten Lese-Clubtreffen am Dienstag, 7. Juli ...

Rheinlandtitel für Westerwälder Schwimmer

Gute Ergebnisse erzielten die Schwimmer der Startgemeinschaft Westerwald am Wochenende bei den diesjährigen ...

Werden gedämmte Häuser zu dicht?

Die Gebäudehülle sollte möglichst luftdicht sein - unabhängig davon ob und wie dick ein Haus gedämmt ...

WWV Bad Marienberg e.V.: Wanderung im Dreiländereck

Bei herrlichem Wanderwetter führte das Ehepaar Schuster 17 Wanderfreunde des Westerwaldvereins Bad Marienberg ...

Sprechstunde „vor Ort“ mit dem Landesbehindertenbeauftragten

„Barrieren abzubauen ist meine Aufgabe. Das gilt auch für räumliche Barrieren“, so der Landesbeauftragte ...

Julia Klöckner besuchte Westerwaldkreis

Die Landesvorsitzende der rheinland-pfälzischen CDU und stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende, Julia ...

Werbung