Werbung

Nachricht vom 30.06.2015    

Besonderer Abendgottesdienst in Gemünden

Die Evangelische Kirchengemeinde Gemünden und das Vox Humana Ensemble, der Chor des Dekanats Bad Marienberg laden zu einem besonderen Abendgottesdienst in die Stiftskirche ein. Am Samstag, den 18. Juli um 19 Uhr gestaltet der Chor unter Leitung von Dekanatskantor Christoph Rethmeier einen „Evensong“.

Symbolfoto WW-Kurier.

Gemünden. Diese Form des Gottesdienstes stammt aus der anglikanischen Kirche und ist seit über fünfhundert Jahren nahezu unverändert erhalten geblieben. Wie das Wort Evensong sagt, gehört dieser Gottesdienst in die Abenddämmerung. Nach altem biblischem Zeitgefühl endet ein Tag mit dem Abend. Wenn die ersten drei Sterne am Himmel sichtbar werden, beginnt mit der Nacht eine neue Zeit. An dieser Schwelle kommen Christen zusammen, um den alten Tag zu verabschieden, um ihren Frieden zu machen mit dem, was gewesen ist, und um sich innerlich vorzubereiten auf das, was kommt. Even meint einerseits den Abend als Zeit-die-nach-dem-Tag-ist. Zugleich steckt im Wort Even das Bild der Ebene, das Ausgleichende, was die Dinge ins Gleichgewicht bringt. In diesem doppelten Sinn laden wir Sie ein, Gedanken und Seele auspendeln zu lassen, sich zu lösen vom Gewesenen und sich zu besinnen auf das Geschenk eines neuen Tages.

Evensong heißt dieser Gottesdienst, weil die Liturgie geprägt ist vom Gesang. Schon in alter Sitte ehrte man das Wort Gottes auch dadurch, dass man nicht einfach die Bibel aufschlug und Texte der Heiligen Schrift wie gewöhnliche Worte vorlas, man bettete sie vielmehr in Gesang. Zum Evensong gehört der Chor genauso wie das Lied der zum Gottesdienst versammelten Gemeinde. Neben dem Gemeindegesang, allein oder im Wechsel mit dem Chor, Psalmvertonungen und Bibellesungen, sind die beiden großen biblischen Hymnen, das Lied der Maria, das in der lateinischen Bibel mit dem Wort „Magnificat“ beginnt, und das Lied des greisen Simeon, das „Nunc Dimittis“ fester Bestandteil eines jeden Evensongs. Zu hören sein werden, neben den großen Vertonungen dieser Hymnen durch Felix Mendelssohn, weitere Chorwerke des Komponisten, Teile aus einer Messe des englischen Renaissance-Komponisten William Byrd, und weitere Chorwerke. (shg)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Babenhäuser Pfarrerkabarett tritt in Westerburg auf

Das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer-Kabarett macht Station in Westerburg. Mit ihrem Bühnenprogramm: ...

Moderne Politik für Menschen mit Behinderungen kennen lernen

Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe „Was macht eigentlich…..?“ lädt das Forum Soziale Gerechtigkeit zu ...

Neues Leistungsspektrum im DRK Krankenhaus

Mit der Inbetriebnahme eines Linksherz-Katheter-Messplatzes stehen ab Juni im DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg, ...

Westerwälder Kantoren wünschen sich mehr Nachwuchs

Gemeinden brauchen Organisten – Dekanate bieten günstigen und qualifizierten Unterricht. Kirchenmusik ...

Regionale Arbeitslosenquote sinkt auf glatte 4 Prozent

Entspannung setzt sich fort – Zahl der Menschen ohne Job sinkt auf 6.978 – Betriebsakquisiteure werben ...

Sommersitzung des Verbandsgemeinderates Montabaur

Mit einer bunten Mischung an Themen hatte der Verbandsgemeinderat (VGR) Montabaur sich bei seiner Sommersitzung ...

Werbung