Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

Ausstellung informiert über Analphabetismus

Etwa 350.000 Erwachsene in Rheinland-Pfalz können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen & Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung informiert mit einer Infotafel-Ausstellung über Hilfsangebote. Sie gastiert vom 6. bis 17. Juli in der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höhr-Grenzhausen. Warum haben so viele Menschen Schwierigkeitenmit dem Lesen und Schreiben? Wie gehen sie damit um und welche Lösungswege gibt es? All diese Fragen greift die Kampagne „Lesen und Schreiben – Mein Schlüssel zur Welt“ in ihrer Infotafel-Ausstellung auf. Die 16 Tafeln informieren über die Dimension des „funktionalen Analphabetismus“ in Deutschland. Sie zeigen, wer betroffen ist, und welche Wege es gibt, um im Erwachsenenalter lesen und schreiben zu lernen. Die Ausstellung ist in allen Bundesländern unterwegs, um Menschen für das Thema zu sensibilisieren und Einblicke in das Leben mit Lese- und Schreibschwierigkeiten zu geben.

Mit Erfolgsgeschichten will die Kampagne Betroffenen auch Mut machen, selbst den ersten Schritt zu tun. Die Ausstellung zeigt: Es ist nie zu spät, richtig lesen und schreiben zu lernen. Verwandte, Freunde oder Kolleginnen und Kollegen von Betroffenen können sich auf dem Serviceportal www.mein-schlüssel-zur-welt.de über Hilfsangebote informieren. Telefonische Auskunft erhalten Menschen mit Lese- oder Schreibschwierigkeiten kostenfrei unter 0800 - 53 33 44 55.



Termin: Die Infotafel-Ausstellung ist vom 6. bis 17. Juli in der Verbandsgemeindeverwaltung Höhr-Grenzhausen zu sehen. Der Eintritt ist frei.
Adresse: Verbandsgemeindeverwaltung, Rathausstraße 48, 56203 Höhr-Grenzhausen
Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: 8 -16 Uhr, Mittwoch: 8 -18 Uhr, Freitag: 8 -12 Uhr.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Hitzewelle:Tiere vor Sonne schützen

Angesichts einer fast schon historischen Hitzewelle appelliert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

20. Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis

20 Jahre gibt es ihn nun schon: Den traditionellen Empfang der Westerwälder Wirtschaft – eine Gemeinschaftsveranstaltung ...

Sprechstunde des Landesbehindertenbeauftragten

Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, besucht am Montag, 13. Juli, ...

Mon-Stilettos werden gestaltet

Jetzt geht’s los: Die ersten Schuh-Skulpturen sind in Montabaur angekommen und werden jetzt an die Schuh-Designer ...

Selbsthilfe - die unschätzbare Arbeit der WeKISS

Der Landtagsabgeordnete Hendrik Hering besuchte Michelle Bautz, die mit Beginn des Jahres die Leitung ...

Der Mindestlohn ist ein historischer Fortschritt

In diesem Monat ist das Gesetz zum Mindestlohn mit der Lohnuntergrenze 8,50 Euro ein halbes Jahr in Kraft. ...

Werbung