Werbung

Nachricht vom 02.07.2015    

20. Empfang der Wirtschaft im Westerwaldkreis

20 Jahre gibt es ihn nun schon: Den traditionellen Empfang der Westerwälder Wirtschaft – eine Gemeinschaftsveranstaltung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH, der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald, der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn, der Westerwälder Zeitung und der IHK-Geschäftsstelle Montabaur.

Symbolfoto.

Montabaur. Dieses besondere Jubiläum wollen die Veranstalter in diesem Jahr in Form eines lockeren Sommerfestes feiern. Gastgebendes Unternehmen ist diesmal die ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG mit ihrem Standort in Heiligenroth. Bevor das offizielle Programm um 18 Uhr mit den Grußworten von Landrat Achim Schwickert startet, bietet sich ab 16 Uhr für die geladenen Gäste die Gelegenheit zur Besichtigung des Unternehmens. Gegen 18.15 Uhr wird die Geschäftsführerin und Gastgeberin des Abends, Eva Reiter, den Gästen einen Blick in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG gewähren.

Statt eines Gastredners haben die Veranstalter in diesem Jahr eine Talkrunde zum Thema „Wirtschaft im Wandel – 20 Jahre nach dem ersten Empfang: Was hat sich im Westerwaldkreis geändert?“ vorgesehen. Gesprächspartner sind: Rolf Wanja (Kreishandwerksmeister Westerwaldkreis), Rainer Raabe (ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege GmbH & Co. KG, Montabaur), Katja Max-Floreth (druckhaus Montabaur GmbH), Bernd Wünsche (Wünsche GmbH, Nistertal) und Georg Huf (HUF HAUS GmbH & Co.KG, Hartenfels).



Nach dem Schlusswort von Susanne Szczesny-Oßing, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der ewm AG, Mündersbach, beginnt gegen 19.30 Uhr der kommunikative Teil des Empfangs mit einem Get-together beim Imbiss und Getränken.

Interessenten für eine Teilnahme am Wirtschaftsempfang werden um Anmeldung bei der IHK-Geschäftsstelle Montabaur gebeten (Tel.: 02602 1563-0, Email: mt@koblenz.ihk.de).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Sprechstunde des Landesbehindertenbeauftragten

Der Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Matthias Rösch, besucht am Montag, 13. Juli, ...

Läuft beim Ausbau der Innenstadt alles nach Plan?

Die betroffenen Anlieger haben da so ihre Bedenken. Unverständliche Anordnungen der zuständigen Bauaufsicht ...

Neuer Bischof und Generalsekretär in der GKPS

Die indonesische Partnerkirche des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, die Protestantische Simalungun-Batak ...

Hitzewelle:Tiere vor Sonne schützen

Angesichts einer fast schon historischen Hitzewelle appelliert die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises ...

Ausstellung informiert über Analphabetismus

Etwa 350.000 Erwachsene in Rheinland-Pfalz können nicht richtig lesen und schreiben. Die Kampagne „Lesen ...

Mon-Stilettos werden gestaltet

Jetzt geht’s los: Die ersten Schuh-Skulpturen sind in Montabaur angekommen und werden jetzt an die Schuh-Designer ...

Werbung