Werbung

Nachricht vom 03.07.2015    

Unfallflucht mit anschließender Verfolgungsjagd

Nach einer 30- minütigen Verfolgungsfahrt konnte unter Beteiligung von Kräften mehrerer Polizeidienststellen am Donnerstagabend, den 2. Juli gegen 21.50 Uhr ein 19-jähriger PKW-Fahrer im Bereich des Campingplatzes Klingelwiese gestellt werden. Er hatte einen Unfall verursacht und war geflohen.

Auch ein Polizeihubschrauber war bei der Verfolgungsjagd mit im Einsatz. Foto: WW-Kurier

Herschbach. Der junge Fahrzeugführer, der nicht im Besitz eines Führerscheines ist, hatte im Bereich Herschbach einen Verkehrsunfall verursacht und sich unerlaubt mit dem nicht zugelassenen PKW entfernt. Als er das Polizeifahrzeug erkannte, versuchte der PKW-Fahrer sich durch Flucht der polizeilichen Kontrolle zu entziehen.

Er missachtete permanent die Anhaltsignale der Polizei. Auf einem Feldweg brachte der junge Fahrer den PKW zum Stillstand und flüchtete zu Fuß, bis er schließlich nach wenigen Minuten durch die Polizei eingeholt werden konnte. Auf der Polizeidienststelle gab er zunächst einen falschen Namen an.

Wie sich weiter herausstellte, stand der flüchtige Fahrer unter dem Einfluss von Medikamenten und Betäubungsmittel. Folglich wurde ihm eine Blutprobe entnommen. Wie zu erfahren war, sorgte der Vorfall bei den Campingplatzbewohnern für großes Aufsehen, auch vermutlich dadurch, da bei der ganzen Aktion ein Polizeihubschrauber eingesetzt war.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


82-Jähriger wollte 1,2 Millionen Euro einschmuggeln

Ein gewisses Alter schützt vor Dummheit nicht, vor Strafverfolgung auch nicht. Die Erfahrung musste ein ...

Freisprechungsfeier der Bäcker- und Fleischerlehrlinge

Ihre Produkte genießen hohes Ansehen, werden mit Genuss verzehrt und sind lebensnotwendig. Die Rede ist ...

Frechblech und Velvet Saw in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ geht am 11. Juli in der Zeit von 13 Uhr bis15 Uhr mit „Frechblech“ ...

BUND-Landesverband entschuldigt sich bei Landesregierung

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Landesverband Rheinland-Pfalz entschuldigt sich ...

Neuer Bischof und Generalsekretär in der GKPS

Die indonesische Partnerkirche des Evangelischen Dekanats Bad Marienberg, die Protestantische Simalungun-Batak ...

Läuft beim Ausbau der Innenstadt alles nach Plan?

Die betroffenen Anlieger haben da so ihre Bedenken. Unverständliche Anordnungen der zuständigen Bauaufsicht ...

Werbung