Werbung

Nachricht vom 06.07.2015    

„Equipe France“ lebt deutsch-französische Freundschaft

Radsportler von der Lahn und aus dem Westerwald leben die deutsch-französische Freundschaft. Sie treffen sich regelmäßig zu gemeinsamen deutsch-französischen Radsportbegegnungen. Auch um das deutsch-französische Kraftzentrum in der Mitte Europas im doppelten Sinne zu stärken: politisch und sportlich!

Das Organisationskomitee der „Equipe France“ traf sich jüngst im Salmtal zur Planung der weiteren Radsport- und Partnerschaftsaktionen. Foto. privat.

Montabaur/Nassau. Die die Equipe France tragenden beiden heimischen Radsportvereine RSV Oranien Nassau und RSG Montabaur organisieren diese Begegnungen schon seit über drei Jahrzehnten im Rahmen bestehender Städtepartnerschaften.

Im vergangenen Mai wurde die zehntägige Deutsch-Französische Friedensfahrt zu einem absoluten Höhepunkt. Dabei standen neben dem Thema Krieg und Frieden wie bei vielen Rundfahrten vorher neben den vielen freundschaftlichen Begegnungen die landschaftlichen und lukullischen Reize der jeweiligen Regionen im Mittelpunkt.

So soll es auch bei der „Burgund-Gourmet-Tour“ vom 12. bis 21. August 2016 wieder werden, die derzeit vorbereitet wird. Als „Nachfriedenstour“ wird aber noch in diesem August (15./16.8.) zu einer zweitägigen „Pastistour“ (benannt nach dem Namen des Hotels auf dem Maifeld) eingeladen. Bereits am kommenden Sonntag, 12. Juli nehmen die Wäller Radfahrer auf Einladung der NASPA an der Eröffnungsfahrt zum diesjährigen Gelbachtag teil.



Weitere Infos gerne bei Jochen Wennrich (RSV Nassau), Telefon 02604-4956 und Uli Schmidt (RSG Montabaur) per E-Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Jammern nützt nichts - Bäckerhandwerk braucht Zukunft

Das Bäckerhandwerk sieht sich vor großen Herausforderungen, denn es gibt kaum noch einen Supermarkt, ...

Lesesommer beginnt am 15. Juli

Mehr als 300 neue Bücher stellt die Stadtbücherei Selters für den Lesesommer Rheinland-Pfalz 2015 bereit. ...

Tierfreundin mit 30 Katzen überfordert

Kreisveterinäramt Montabaur sucht tierliebe Abnehmer, denn eine Frau aus der Verbandsgemeinde Hachenburg ...

Wanderung rund um Ailertchen

Die Sonne lachte schon aus ganzem Herzen als sich 15 unerschrockene Wanderer des Westerwaldvereins Bad ...

Lebenswege im Kontext moderner Musik

Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, lud zu einem kontrastreichen Benefizkonzert ...

Erfolgreiche Auszubildende bei der VG Selters

Ein Grund zur Freude: Die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellte/n Christina Dennert und Tobias ...

Werbung