Werbung

Nachricht vom 07.07.2015    

Fortbildung für Betreuer im Europahaus

„Gesetzliche Betreuung - Berichte und Abrechnungen für das Amtsgericht“ lautet das Thema einer Veranstaltung zu der die Arbeitsgemeinschaft der Betreuungsbehörde und Betreuungsvereine des Westerwaldkreises am Donnerstag, 16. Juli, 18 Uhr ins Europahaus Bad Marienberg einlädt.

Bad Marienberg. Zu den Aufgaben und Pflichten eines Betreuers gehören jährliche Berichte und Rechnungslegungen. Einmal im Jahr muss der Betreuer über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse des Betreuten berichten.

Gehört zum Aufgabenkreis auch die Vermögenssorge, muss er zusätzlich zum Bericht einmal jährlich über das verwaltete Vermögen Rechnung legen, soweit das Betreuungsgericht nichts anderes anordnet.

Klaus Brandenburger, Rechtspfleger beim Amtsgericht Westerburg, wird mit Praxisbeispielen und anhand von klassischen Berichtsvorlagen einen Überblick über die Erstellung der geforderten Berichte geben. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Weitere Infos von Annette Schmidt-Betz, Lotsendienst Betreuungen e. V./ Höhn unter 02662/ 9488078, 0171/ 4555711 oder Oliver Holzenthal, Betreuungsbehörde des Westerwaldkreises, unter 02602/ 124 346.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Westerwälder Grund- und Förderschulen brauchen Lernpaten

Die gemeinsame Aktion „Keiner darf verloren gehen!“ von Kreisjugendamt und DRK-Landesverband sucht weitere ...

Zahlreiche Besucher bei „Tag der Begegnung“

Eine positive Bilanz des ersten halben Jahres zog die Koordinatorin des Evangelischen Familienzentrums ...

Schulpatenschaft im Westerwaldkreis besiegelt

Im Rahmen einer Schulpatenschaft arbeitet das Konrad-Adenauer-Gymnasium in Westerburg künftig eng mit ...

Westerwaldkreis übte Großschadenslagen

Technische Einsatzleitung (TEL) des Kreises schloss dreimonatige Schulung mit erfolgreicher Großübung ...

Schneiderinnen erhielten Gesellenbrief

Da die Zahl der Prüflinge überschaubar ist, verlegte man die Freisprechungsfeier der Bekleidungs- und ...

Innenstadtausbau geht voran - Hachenburg surft schneller

In den letzten Tagen hat sich die Stadt Hachenburg dazu entschieden, von dem ursprünglichen vereinbarten ...

Werbung