Werbung

Nachricht vom 08.07.2015    

L 281 Erneuerung Brücke Büdingen, Sanierung Brücke Enspel

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Brücke über die L 281 im Zuge der L 281A bei Enspel ab dem 13. Juli für Erneuerungsarbeiten gesperrt wird. Ab dem 17. Juli wird dann auch die L 281 von 22 Uhr bis zum 27. Juli um 5 Uhr für den Abbruch des Bauwerks gesperrt.

Symbolfoto WW-Kurier.

Enspel. Es werden im Laufe der Bauzeit noch zwei weitere Vollsperrungen mit der Dauer von jeweils einer Woche notwendig, eine für die Erstellung des Traggerüsts, eine zum Ablassen des Überbaus. Während der Herstellung des Überbaus ist die L 281 nicht gesperrt, da der Überbau überhöht hergestellt wird. Die Arbeiten sind notwendig da die vorhandene Brücke marode ist und den heutigen Ansprüchen nicht mehr genügt.

Hierzu werden der komplette Überbau der Brücke sowie die Stützpfeiler abgebrochen. Als Gründung des neuen Bauwerks werden Bohrpfähle in den Baugrund eingebracht. Diese übernehmen dann die tragende Wirkung. Die Widerlager bleiben erhalten und werden saniert.



Während den Vollsperrungen für die Bauarbeiten des Bauwerks Büdingen werden zudem die Widerlager und der Überbau an der Brücke Enspel saniert.

Die Gesamtbaukosten beider Maßnahmen betragen rund 760.000 Euro.

Die Dauer der Arbeiten ist mit fünf Monaten angesetzt, so dass bei gutem Verlauf das Bauwerk und die Straße vor Weihnachten planmäßig wieder freigegeben werden sollen.

Der LBM bittet die Verkehrsteilnehmer auf entsprechende Ausschilderungen und Hinweise zu achten und um Verständnis für die durch die Bauarbeiten entstehenden Beeinträchtigungen.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Alte Heiztechnik: Erneuern oder Optimieren?

Wenn der Schornsteinfeger dem alten Heizkessel noch gute Abgaswerte bescheinigt, muss das nicht heißen, ...

Großes Interesse an Außenpolitik im Westerwald

Welche Verantwortung soll Deutschland in der Welt übernehmen? Und wie viel? Diese Frage polarisiert in ...

Serie von PKW Aufbrüchen im Wohngebiet Himmelfeld

Die Polizei Montabaur sucht Zeugenaussagen, die zur Klärung einer Serie von Fahrzeugaufbrüchen im Montabaurer ...

Forum Soziale Gerechtigkeit stellt Programm für 2. Halbjahr vor

Auch im Westerwald geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander: Die einen können ...

Musikalischer Tüftler verabschiedete sich mit hinreißendem „Messias“

Was für ein Finale: Die Zuschauer in der gut besuchten evangelischen Kirche in Höhr-Grenzhausen feierten ...

Vize-Weltmeister verlässt Hachenburg

Eine Ära geht zu Ende: letztes Training mit Adrian Klisan, Vize-Welt- und Vize-Europameister Standard ...

Werbung