Werbung

Nachricht vom 09.07.2015    

„Hände hoch fürs Handwerk“ gewinnt an Fahrt

Die Kampagne der Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft für mehr Nachwuchs im Handwerk gewinnt zusehends an Fahrt. „Das Westerwälder Handwerk hat den Ball aufgenommen und spielt schon auf vielen Positionen so richtig mit“, so Katharina Schlag vom WFG-Team, bei der viele der Kampagnenfäden zusammenlaufen.

Team Michels Elektrotechnik aus Höhr-Grenzhausen. Foto: WFG.

Montabaur. Shootingstar der WFG-Kampagne ist der junge Westerwälder Friseurmeister Marvin Giel, der überzeugend und authentisch im 45 Sekunden Video von seinem Traumberuf schwärmt. Schon rund 1.600 Mal wurde sein Video in Facebook angeglickt. Weitere Videos, die demnächst auch in den Westerwälder Kinos eine Lanze für eine handwerkliche Ausbildung brechen sollen, sind in Vorbereitung und bald auch unter www.wfg-ww .de und in Facebook zu sehen.

„Ganz besonders freut uns, dass immer mehr unserer Handwerker aktiv mit im Spiel sind und tatkräftig „Hände hoch fürs Handwerk“ in ihr tägliches Arbeitsprogramm aufnehmen“, meint WFG-Chef Wilfried Noll und zielt damit auf das Team von Michels Elektrotechnik aus Höhr-Grenzhausen. Hier wird am 17. September Verbandsbürgermeister Thilo Becker mit Unterstützung von zwei Schülern einen Handwerkertag absolvieren und mehr über Ausbildung und Chancen im Handwerk erfahren. An diesem Aktionstag schlüpfen 19 Westerwälder Politiker, Bürgermeister, Abgeordnete und weitere Prominente ganz aktiv in eine Handwerkerrolle.



Eine weitere Überraschung hält das WFG-Team schon bereit: Im Herbst soll mit „viel Theater rund ums Handwerk „ ein weiterer Kampagnenschritt gestartet werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


SPD Hachenburg informiert sich über Bauarbeiten in Innenstadt

Die Sanierung der Hachenburger Innenstadt kommt weiterhin gut voran. Das Verlegen des Natursteinpflasters ...

„Lulo Reinhardt Accoustic Lounge”

Desert Inspiration - Der Film plus Live Musik mit Lulo Reinhardt feat. Uli Krämer. Lulo Reinhardt gastiert ...

Cabrio knallt in LKW – Fahrerin lebensgefährlich verletzt

Zwischen Willmenrod und Weltersburg gibt es eine Umleitungsstrecke. Dort kam es am Donnerstag, den 9. ...

„Italienischer Abend“ mit Santino de Bartolo

Kaum jemand schafft es, die Menschen mit seiner Musik so zu bewegen, wie der italienische Liedermacher ...

Mehrere PKW-Aufbrüche in Montabaur am ICE-Bahnhof

Unbekannte Täter brachen in der Zeit von Montag 6. Juli bis Mittwoch 8. Juli auf dem Parkplatz des ICE ...

Verkehrsunfallflucht durch Fahrradfahrer – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg sucht Zeugen, die Aussagen zu einem unbekannten Fahrradfahrer machen können, der ...

Werbung