Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

25. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ feiert 25-jähriges Jubiläum! Und das an zwei Tagen mit einem ebenso außergewöhnlichen wie hochklassigen Programm. Nur in Montabaur begrenzter „Kartenfrühverkauf“ für das zweitägige Jubiläum.

Beim Jubiläum dabei ist auch „The London Quartet“ aus England. Foto: Veranstalter.

Montabaur. Zu dem Jubiläumsprogramm sind die Fans hochwertiger und lebendiger Kleinkunst am Freitag, 20. und Samstag, 21. November in der Stadthalle in Montabaur willkommen. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

Der Kartenvorverkauf beginnt zwar erst am 12. Oktober. Doch die Kleinkunstbühne Mons Tabor und die Stadt Montabaur als gemeinsame Veranstalter bieten nur in der Kreisstadt einen zeitlich befristeten „Kartenfrühverkauf“ an. Egal ob als Geschenk oder ob Sie sich ihre Karten für das Jubiläum einfach nur sichern wollen: die Tickets sind vom 13. Juli bis 14. August nur zu bekommen in der Tourist-Info am Konrad-Adenauer-Platz in Montabaur.

Als Top-Act präsentieren die Veranstalter mit „Herbert Knebel’s Affentheater“ am ersten Festivaltag, 20. November, einen absoluten Hochkaräter. Die „Männer ohne Nerven“ spielen dabei ihr volles gleichnamiges Programm.

Am zweiten Festivaltag, 21. November, können die Gäste ein internationales Kleinkunstprogramm mit drei Programmpunkten erleben. Nach über drei Jahrzehnten großartiger Showerfolge auf den Bühnen der ganzen Welt präsentiert sich zunächst der A-Cappella-Klassiker „The London Quartet“ aus England erstmals im Westerwald.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf höchstem künstlerischem Niveau bewegen sich auch „Duel“ aus Frankreich. Ein phantastischer Zweikampf zweier Musikkomödianten und Virtuosen am Flügel und am Cello. Wieder einmal ist es den Festivalmachern gelungen, für den dritten Teil des Abends mit „Caladh Nua“ eine der jungen Topbands aus Irland in den Westerwald zu locken.

Unterstützt wird auch das 25. Folk & Fools vom Land Rheinland-Pfalz sowie der Sparkasse Westerwald-Sieg und der Energieversorgung Mittelrhein AG (EVM). Der Eintritt kostet im Früh- und Vorverkauf 20 Euro (Freitag) und 25 Euro (Samstag), eine Festivalkarte für beide Tage 40 Euro. An der Abendkasse sind die Karten jeweils 2 Euro beziehungsweise 4 Euro (Festivalkarte) teurer. Weitere Infos per Mail an uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kooperation: Nassauische Sparkasse und Unternehmensbörse Hessen

Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen den Ruhestand anstreben, fällt die Suche nach ...

Verkehrsunfall B 54: 67-jähriger starb nach Kollision

Am Freitag, 10. Juli, gegen 15.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Rennerod-Emmerichenhain ...

Fußballvereine erhielten 10.000 Euro

Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit ...

Irisch-schottischer Folks-Rock ´n´Roll

Die Seldom Sober Company musiziert am Donnerstag, 16. Juli im Burggarten Hachenburg. Ihre Konzerte machen ...

Acht neue Förder- und Beratungszentren für Inklusion

Bildungsministerin Vera Reiß betraut jetzt acht weitere Förderschulen offiziell mit der Aufgabe des Ausbaus ...

Mehr LEADER-Regionen in RLP: Höfken erkennt 20 Bewerbungen an

Umweltministerin Höfken erhöht die Zahl der LEADER-Regionen in Rheinland-Pfalz. „In den Leader-Regionen ...

Werbung