Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Verkehrsunfall B 54: 67-jähriger starb nach Kollision

Am Freitag, 10. Juli, gegen 15.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Rennerod-Emmerichenhain auf der B 54 bei dem ein 67-jähriger Mann ums Leben kam. Er war mit seinem Fahrzeug, VW Golf, mit einem LKW kollidiert. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.

Fotos von der Unfallstelle: Ralf Steube.

Rennerod-Emmerichenhain. Am Freitag, 10. Juli, 15.19 Uhr ereignete sich in der Ortslage von Rennerod-Emmerichenhain, Siegener Straße ein schwerer Verkehrsunfall.

Die Polizei Westerburg teilt dazu folgendes mit: Der Fahrzeugführer eines PKW-VW-Golf befuhr die Bundesstraße 54 aus Richtung Siegen in Richtung Rennerod. Laut Zeugenaussagen legte der Fahrzeugführer eine äußerst unsichere Fahrweise an den Tag. Zunächst kollidierte er im Bereich Nordrhein-Westfalen mit den Baken eines Verkehrskreisels. Auf seiner weiteren Fahrtstrecke fuhr er auf einen PKW auf.

Schließlich kollidierte er in Rennerod-Emmerichenhain mit einem entgegenkommenden LKW. Durch diesen Zusammenstoß erlitt der 67-jährige Fahrzeugführer tödliche Verletzungen.

Im Einsatz waren Kräfte der Feuerwehr Rennerod, Straßenmeisterei Rennerod, DRK und Notarzt, sowie Beamte der Polizei Westerburg. Die weiteren Ermittlungen sind im Gange. Es wird nachberichtet, sobald neue Erkenntnisse vorliegen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Fußballvereine erhielten 10.000 Euro

Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit ...

Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Kooperation: Nassauische Sparkasse und Unternehmensbörse Hessen

Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen den Ruhestand anstreben, fällt die Suche nach ...

25. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ feiert 25-jähriges Jubiläum! Und das an zwei Tagen ...

Irisch-schottischer Folks-Rock ´n´Roll

Die Seldom Sober Company musiziert am Donnerstag, 16. Juli im Burggarten Hachenburg. Ihre Konzerte machen ...

Werbung