Werbung

Nachricht vom 10.07.2015    

Fußballvereine erhielten 10.000 Euro

Ein deutliches Bekenntnis zur regionalen Sportförderung gab die Sparkasse Westerwald-Sieg erneut mit einer Spende über insgesamt 10.000 Euro an die überregional spielenden vier Fußballvereine im Geschäftsgebiet. Die Vertreter der Vereine freuten sich über jeweils 2.500 Euro, die insbesondere für die Förderung der Jugendarbeit eingesetzt werden sollen.

Für die Sparkasse Westerwald-Sieg überreichten Johannes Kaspers (2. von links) und Peter Mohr (3. vonr rechts) den symbolischen Scheck an die Vertreter der Vereine. Foto: Manfred Hundhausen

Neitersen. Vier Vereine der Fußball-Rheinlandliga, die SG Betzdorf, die Eisbachtaler Sportfreunde, die SG Malberg/Rosenheim und die SG Neitersen/Altenkirchen konnten sich jeweils über einen Scheck in Höhe von 2500 Euro freuen, die den anwesenden Vertretern ihrer Clubs von Johannes Kaspers und Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg am Donnerstag in Neitersen auf der „Emma“ überreicht wurden.

„Auch das Nachfolgeinstitut der ehemaligen Kreissparkasse Altenkirchen oder Westerwald wird in der Zukunft ein bedeutender Partner für die Sportförderung der Vereine in der Region bleiben“, sagte Kaspers in seiner Begrüßung. „Wir als Sparkasse Westerwald-Sieg möchten mit dieser Spende, neben der klassischen Bandenwerbung, die nachweislichen Erfolge und die vorbildliche Jugendarbeit ihrer Vereine unterstützen“, erklärte Kaspers den Vereinsvertretern.

Die Sparkasse Westerwald-Sieg plant auch zukünftig mit potentiell weiteren Mannschaften aus dem Fußballkreis solche Treffen, um die Zusammenarbeit der Verantwortlichen der Sparkasse und der Vereine, und um den Zusammenhalt der Vereine des nördlichen Teils der Rheinlandliga bei aller sportlichen Rivalität zu fördern.



Kaspers und Mohr wünschten den vier Rheinlandligisten für die neue Saison bestmöglichen und sportlichen Erfolg.

Durch den Abstieg der SG 06 Betzdorf und den Aufstieg der SG Neitersen/Altenkirchen in die Rheinlandliga sind in dieser Saison nach langer Zeit wieder einmal vier Vereine aus dem Fußballkreis Westerwald-Sieg dort vertreten, was mit Sicherheit spannende und zuschauerträchtige Lokalduelle garantiert. Bereits in den ersten vier Wochen der neuen Saison wird es zu drei Lokalkämpfen kommen.

Das war natürlich ein viel diskutiertes Thema der Vereinsvertreter der anwesenden Rheinlandligisten bei einem kleinen Imbiss im Anschluss an die Spendenübergabe. Es wurde fleißig über die bevorstehende Saison diskutiert und kleine Frotzeleien über Sieg und Niederlage bei diesen Lokaltreffen gehören einfach zum Fußball dazu. (phw)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Berufliches Gymnasium Wirtschaft feierte die Abiturienten

Zum dritten Mal konnte die Berufsbildende Schule (BBS) Wissen eine Abiturfeier ausrichten und 32 jungen ...

Fünf Prozent der Ausbildungsplätze bleiben unbesetzt

nach aktuellen Schätzungen der IHK Koblenz bleiben im Kammerbezirk fünf Prozent der Lehrstellen unbesetzt. ...

Dachstuhlbrand in Montabaur

Am Samstag, 11. Juli, gegen 11 Uhr wurde ein Dachstuhlbrand in der Koblenzer Straße gemeldet. Verletzt ...

Verkehrsunfall B 54: 67-jähriger starb nach Kollision

Am Freitag, 10. Juli, gegen 15.19 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Rennerod-Emmerichenhain ...

Kooperation: Nassauische Sparkasse und Unternehmensbörse Hessen

Wenn die Firmenchefs kleiner und mittlerer Unternehmen den Ruhestand anstreben, fällt die Suche nach ...

25. Kleinkunstfestival „Folk & Fools“

Das Westerwälder Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ feiert 25-jähriges Jubiläum! Und das an zwei Tagen ...

Werbung