Werbung

Nachricht vom 13.07.2015    

Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht einen PKW-Fahrer, der am 11. Juli bei Hartenfels einen Motorradfahrer zum Ausweichen und Bremsen nötigte, wodurch dieser stürzte. Der Unfallverursacher kümmerte sich nicht um den verletzten Zweiradfahrer.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hartenfels. Am Samstag, dem 11. Juli kam es gegen 16:10 Uhr im Kreuzungsbereich der K137 und K138 zu einer Vorfahrtsverletzung durch einen PKW. Dessen Fahrer bog aus Richtung Steinen kommend in Richtung Schenkelberg ab, ohne die Vorfahrt eines Motorradfahrers, der aus Richtung Maxsain kommend ebenfalls in Richtung Schenkelberg unterwegs war, zu beachten. Dieser konnte einen Zusammenstoß nur durch eine Vollbremsung in Verbindung mit einer Ausweichlenkbewegung verhindern. Hierbei stürzte er und verletzte sich leicht am rechten Unterarm. Der Unfallverursacher setzte seine Fahrt unbeeindruckt fort.

Nach Angaben des Motorradfahrers könnte es sich bei dem Verursacher möglicherweise um ein Fahrzeug der Marke BMW handeln.

Hinweise werden erbeten bei der PI Montabaur unter der Telefonnummer 02602/9226-0 oder per E-Mail (pimontabaur@polizei.rlp.de).


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Autofreies Gelbachtal war ein Erfolg

Verbandsbürgermeister Edmund Schaaf und Manfred Neunzerling eröffneten mit dem Start in Weinähr den autofreien ...

50 Jahre Daadetaler Knappenkapelle werden mit Musikfest gefeiert

Das 50-jährige Vereinsjubiläum feiert die Daadetaler Knappenkapelle mit einem Musikfest vom 17. bis 19. ...

Fashion Outlet Montabaur eröffnet 30. Juli

Am 30. Juli eröffnet das neu erbaute Fashion Outlet mit rund 60 Lifestyle-Marken. Das Center befindet ...

Polizeiwache Höhr-Grenzhausen: Hein folgt auf Feldges

Bisher leitete Erster Polizeihauptkommissar Ansgar Feldges die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen. Polizeipräsident ...

Mon-Stilettos werden bunt

An die Pinsel – fertig – los. Die Klasse 9F des Mons-Tabor-Gymnasiums hat mit Eifer und Schwung mit der ...

Großer Sitzungssaal im Kreishaus heißt Peter-Paul-Weinert-Saal

Der Westerwälder Kreistag hat mit großer Mehrheit gegen die Stimmen der Fraktionen von SPD und BündnisGrünen ...

Werbung