Werbung

Nachricht vom 14.07.2015    

Sommerkonzert des Kulturfördervereins der VG Wallmerod

Pure Lebensfreude, tolle Chormusik und eine eindrucksvolle Vorstellung der Arbeit von Dirigentin Jessica Burggraf war in der Erbachhalle beim Sommerkonzert des Kulturfördervereins ein eindrucksvoller Beweis dafür, dass Chormusik auch Publikum jeglicher Altersgruppen begeistern kann.

Sommerkonzert in Obererbach. Fotos: Klaus Dieter Häring.

Obererbach. Allen voran aber Jessica Burggraf. Mit der Dirigentin hat der Kulturförderverein „das große Los“ gezogen. Die sympathische Dirigentin lebt geradezu ihren Beruf. Sie bringt auf ihre eigene Art und Weise jeden Ton der Stücke rüber, sie lebt diese Töne geradezu. Mit ihrer Mimik, ihrer Körpersprache, ihrem Rhythmus gibt sie den Sängerinnen und Sängern die Thematik und den Inhalt der Stücke rüber.

Alles zusammen Garant für einen gelungenes Konzert, das mit einem gemeinsamen Auftritt aller Chorgruppen bei diesem Sommerkonzert begann. Dem Jugendchor war es dann vorbehalten, das Konzert so richtig zu eröffnen. Mit einer modernen Version des „Kyrie“ von Tjyrk Baumann gelang dies mehr als eindrucksvoll. In den langen Applaus eingebunden war auch die Klavier-Begleitung durch Walter Born, der wieder zu einer Zusammenarbeit gewonnen wurde und der mit seiner ihm eigenen Art die Stücke zu begleiten zu begeistern wusste.

So wie bei den weiteren Stücken „Just the way you are“ von Bruno Mars oder „Creep“ in einem Satz des berühmten belgischen Chores Scala. Dieses Pop- und Rock- Arrangement lag dem Jugendchor und leitete über zum Kinderchor.

Dieser forderte mit dem ersten Stück „Applaus, Applaus“ den Beifall geradezu heraus. Es bedarf dieser Aufforderung nicht, denn auch „Ein Kompliment“ von den Sportfreunden Stiller mit Gitarrenbegleitung durch Michelle Göbel wurde ebenfalls vom Publikum stürmisch gefeiert.



Nicht minder lautstark war der Beifall nach dem Vortrag des Konzertchores. Der Chor zeigte sich hervorragend auf diesen Auftritt vorbereitet. Besonders bei den beiden Folk-Songs „Shenendoah“ und „Ah! Si mon moine vonlait danser“ fühlten sich die Sängerinnen besonders wohl.

Mit den „Singsations“ hat Jessica Burggraf in der Vergangenheit große Erfolge gefeiert. Der Zusammenschluss aus Sängerinnen aus Wallmerod und Welschneudorf wurde erst kürzlich mit dem Titel „Pop-/Jazz/Gospel-Leistungschor des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Mit Stücken wie „Dat du min Leevsten biist“ oder dem schwedischen Volkslied „Zum Tanze da geht ein Mädel“ wurde eindrucksvoll dokumentiert, dass dieser Titel zu Recht an den Chor vergeben wurde.

Mit Stücken wie „The Entertainer“ oder Ausschnitte aus „Der Nussknacker“ begeisterten zudem die drei Musikerinnen des Klarinettentrios aus Hadamar das Publikum. Alle Sängerinnen und Sänger zusammen beendeten mit der Zugabe „Supercalifragilistic“ ein wunderschönes Sommerkonzert des Kulturfördervereins der Verbandsgemeinde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Jubiläumswochenende des Musikvereins „Edelweiß“ Salz

Die Mitglieder des Musikvereins „Edelweiß“ wussten am Wochenende 11. /12. Juli nicht, ob sie sich über ...

Radarkontrollen an der B 255 zwischen Höhn und Ailertchen

Wiederholt kontrollierte die Polizei die Unfallhäufungsstelle am ehemaligen Bahnübergang zwischen Ailertchen ...

Einkehrtag in Hundsangen-ein voller Erfolg

Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen sich am 4. Juli über 20 Menschen der Pfarrgemeinde Hundsangen/ ...

Erfolgreiche Vermisstensuche in Fehl-Ritzhausen

Ein großes Suchaufgebot hatte in Fehl-Ritzhausen Erfolg: Ein betrunkener Kirmesbesucher verletzte sich ...

Ausnahmeregelung zur Nutzung von Brachflächen wegen Trockenheit

Aufgrund der außergewöhnlichen geringen Niederschlagsmengen in den vergangenen Wochen beschloss der Bundesrat ...

Hoher Schaden durch Einbrecher in Höhn

Die Polizei Westerburg bearbeitet Einbrüche in den Kindergarten und in die Schule von Höhn. In den Einrichtungen ...

Werbung