Werbung

Nachricht vom 17.07.2015    

555 Schritte führen ins Gelbachtal zu Holzbau Kappler

Bereits seit 1924 betreibt die Familie Kappler in Dies im Gelbachtal ein aufstrebendes Holzbauunternehmen. Stand am Ufer des Gelbachs früher nur ein Sägewerk, so werden dort heute mit modernster Technik ganze Wohnhäuser und Gewerbebauten aus Holz geplant und gebaut. Am Donnerstag 6. August dürfen sich die „555er“ aus dem Buchfinkenland vor Ort davon überzeugen.

Auf dem großen Betriebsgelände der Firma Holzbau-Kappler in Gackenbach-Dies am Gelbach kommen schnell 555 Schritte zusammen. Foto: Förderverein ILH.

Buchfinkenland. Dann sind die Seniorinnen und Senioren Gast der „Holzbau Kappler GmbH & Co KG“, so der heutige Name des Unternehmens.

Nach der Begrüßung durch Juniorchef Holger und Seniorchef Manfred Kappler, werden die 555 Schritte auf dem Betriebsgelände und auf dem Weg zur restaurierten Mühle bewältigt. Letztere darf dann auch besichtigt werden.

Danach werden die älteren Gäste stilvoll im Mühlenbereich zu Kaffee und Kuchen erwartet. Sicher wird das für die 555er wieder ein ganz besonderer Nachmittag – den diese sich natürlich wie immer auch durch etwas Regen oder zu viel Sonne (wie beim „Kirchenliederwunschkonzert“ beim letzten Treffen) nicht verderben lassen.

Treff ist wie immer um 14 Uhr vor dem Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach. Von dort fahren die 555er mit mehreren Kleinbussen und einigen PKW ins Gelbachtal. Erstmals werden sie dabei auch vom DRK-Ortsverein Daubach unterstützt, der für den Transport ins Tal einen Kleinbus mit Fahrer zur Verfügung stellt.

Ein Abholdienst steht wie immer gerne zur Verfügung. Bitte bei Bedarf wenden an Bernd Eberz, Altenheim: Telefon 06439/890; Franz-Josef Jung, Sportverein: Tel. 02608/453; Hans-Jürgen Merfels, Westerwald-Verein: Telefon 06439/1304 oder Uli Schmidt, Förderverein ILH: Email uli@kleinkunst-mons-tabor.de.



Neue 555er aus dem Altenheim oder den Gemeinden des Buchfinkenlandes und der Nachbargemeinden sind wie immer herzlich willkommen. Einzige Voraussetzung: der 80. Geburtstag sollte nicht mehr allzu weit entfernt sein! Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt! Notfalls mit 555-Regenschirmschritten und Kaffeekränzchen in der Scheune.

Und so geht es weiter: am 3. September führen die 555 Schritte in den Wildpark in Gackenbach. Dort wird „Wildhüter“ Peter Opitz einen Teil der Tiere vorstellen und die AOK über Sturzprävention informieren. Im Oktober geht es nach Nassau an der Lahn - natürlich mit einem Bus. Aber: der Termin wird um eine Woche auf den 8. Oktober verschoben.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Ein klauender Rabe und jede Menge Geschichten

Ein buntes und abwechslungsreiches Programm für Groß und bietet die Stadtbücherei Selters im zweiten ...

Polizei führt Fahndungsmaßnahme gegen reisende Täter durch

Die Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Donnerstag, 16. Juli eine in den Nachmittagsstunden ...

Handel setzt sich mit LEAPs auseinander

Welche Potentiale das rheinland-pfälzische Gesetz zu Lokalen Entwicklungs- und Auswertungsprojekten (LEAP) ...

Diebstähle, Sachbeschädigung und Verkehrsunfallflucht

Die Polizeiinspektion Montabaur bittet die Bevölkerung um Mithilfe bei der Klärung verschiedener Delikte: ...

Drei schwere Verkehrsunfälle forderten Feuerwehr in nur einer Woche

Zu gleich drei schweren Verkehrsunfällen wurden die Freiwilligen Feuerwehren Selters und Herschbach innerhalb ...

Kompletträdersätze in Hof geklaut – Zeugen gesucht

Die Polizei Hachenburg bittet um Zeugenaussagen zu einem dreisten Diebstahl, bei dem dreizehn Fahrzeuge ...

Werbung