Werbung

Nachricht vom 19.07.2015    

Besitzer gingen essen - Hund im PKW in Hitze verendet

Am 18. Juli gegen 14 Uhr wurde der Polizei Hachenburg über Notruf mitgeteilt, dass in einem PKW auf dem Parkplatz des Wildparks zwei Hunde eingesperrt seien. Der PKW sei bei sommerlicher Hitze in der prallen Sonne abgestellt, zudem seien alle Fenster komplett geschlossen. Die Tiere würden dringend Hilfe benötigen.

Bad Marienberg. Die entsendete Streifenbesatzung konnte vor Ort die zuvor geschilderte Lage bestätigen. Da die Tiere dringend Hilfe benötigten, schlugen die Beamten eine Scheibe des PKW ein und verständigten einen Tierarzt. Für einen der beiden Hunde kam die Hilfe jedoch zu spät, er verendete auf Grund der Überhitzung. Der andere Hund konnte durch den herbeigerufenen Tierarzt gerettet werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Hundehalter, ein Ehepaar, ihre Tiere während eines gemeinsamen Essens in einem nahegelegenen Restaurant für zirka ein bis eineinhalb Stunden in den Kofferraum ihres Fahrzeugs sperrten.

Wegen ihres unverantwortlichen Handelns müssen sie sich nun in einem Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz verantworten.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Land fördert Bürgerenergie auch weiterhin

Das Wirtschaftsministerium Rheinland-Pfalz unterstützt das „Landesnetzwerk BürgerEnergieGenossenschaften ...

Wenn sich Annick Heijboer einen Kerl zur Brust nimmt…

Wenn sich Annick Heijboer (24) einen Kerl zur Brust nimmt wird auch der überheblichste Macho plötzlich ...

Staatsehrenpreis des Landes für Birkenhof-Brennerei GmbH, Nistertal

Betriebe mit dem besten Betriebsergebnis erhielten die Staatsehrenpreise. Die Auszeichnungen in Trier ...

Alleinunfall: Motoradfahrer erlitt tödliche Verletzungen

AKTUALISIERT. Ein Motorradfahrer kam bei einem Unfall am Samstag, 18. Juli auf der B 414 zwischen Hachenburg ...

3. Preis für Mons-Tabor-Gymnasium Montabaur

Der Fachverband Deutsch prämierte die Siegergruppen des Literaturwettbewerbs Rheinland-Pfalz. Mit zwei ...

Landwirte dürfen Brachflächen zur Fütterung nutzen

Präsident Michael Horper hatte auf Grund der extremen Trockenheit in den vergangenen Wochen mit Ministerin ...

Werbung