Werbung

Nachricht vom 20.07.2015    

Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt

Das Fachgespräch „Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt“ geht am Dienstag, 11. August der Frage nach: Welche Chancen haben benachteiligte Jugendliche auf dem heimischen Arbeitsmarkt? Kein oder nur ein schlechter Schulabschluss führen oft geradewegs zum Hartz-Empfang.

Das JUWEL versucht benachteiligte Jugendliche an den Arbeitsmarkt heranzuführen. Foto: privat.

WW/Montabaur. Seit seiner Gründung hat sich das Forum Soziale Gerechtigkeit wiederholt mit denjenigen Jugendlichen beschäftigt, die auf dem heimischen Arbeitsmarkt bisher meist chancenlos sind, die allzu oft durch alle Raster fallen. Jetzt lädt das Forum zu einem Fachgespräch „Jung und chancenlos auf dem Westerwälder Arbeitsmarkt“ ein. Dazu sind am Dienstag, 11. August alle Interessenten nach Anmeldung in den Räumen des erfolgreichen Jugendförderprojektes „JUWEL“ in Montabaur (Werkstraße 5, am Kino) herzlich willkommen. Beginn ist um 16 Uhr.

In dem Gespräch soll es um junge Menschen gehen, die ohne oder mit schlechtem Schulabschluss oder als Abgänger einer Förderschule ohne Perspektive der Schulpflicht entwachsen. Viele Beteiligte - von engagierten Arbeitgebern bis zu Kammern, Berufs- und Förderschulen sowie Maßnahmeträger, Jobcenter und Arbeitsagentur - kümmern sich bereits um diese Jugendlichen. Trotzdem fallen jährlich noch zu viele junge Menschen durch den Rost und werden im Hinblick auf eine berufliche und gesellschaftliche Eingliederung aufgegeben. Oft bleibt dann nur eine Zukunft als „Hartzer“. Fachleute aus den verschiedenen Bereichen rund um das „Überganssystem“ werden berichten und versuchen Lösungen aufzuzeigen. Dabei sollen auch die Interessen der Unternehmen berücksichtigt werden, die Probleme haben ihre Lehrstellen zu besetzen.



Eingeladen zu dem Fachgespräch sind alle Interessenten, die dazu beitragen wollen, die Situation benachteiligter Jugendlicher auf dem Westerwälder Ausbildungs- und Arbeitsmarkt weiter zu verbessern. Nebenbei ist die Veranstaltung eine gute Gelegenheit, mit JUWEL ein Leuchtturmprojekt der Arbeitsförderung für Jugendliche kennen zu lernen. Weitere Infos und Anmeldung bis spätestens 5. August per E-Mail bei Uli Schmidt (Horbach) unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Guter Abschluss der E-Mädchen der SG Wienau-Freirachdorf

Mit dem schon traditionellen Fußballspiel der E-Mädchen gegen ihre Mütter wurde die Feier zum Saisonabschluss ...

Die ersten Mon-Stilettos sind fertig

Keine zwei Wochen hat der Kunstverein Montabaur gebraucht, um die von ihm eingereichten Entwürfe für ...

Gute Vorbereitung ist das A und O

Bewerbertraining der Westerwald Bank an der Graf-Heinrich-Realschule plus in Hachenburg: Rund 100 Jugendliche ...

Räuberischer Diebstahl – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur sucht Zeugen, die zur Festnahme zweier Räuber führen können, die eine Frau in Ransbach-Baumbach ...

Runter mit der Wolle

Im Wild-Freizeitpark Westerwald in Gackenbach sind die Alpakas und die Schafe wieder schlank. Wie jedes ...

Verkehrsunfallflucht auf der K 1 – Zeugen gesucht

Am Samstag, 18. Juli, 15.15 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Steinebach an der Wied, Kreisstraße 1 ...

Werbung