Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Dekanat feiert seinen ersten Kinderkirchentag

Am 10. Oktober haben die Kleinen das Sagen: An diesem Tag feiert das Evangelische Dekanat Selters seinen ersten Kinderkirchentag und begibt sich in und um die Grundschule Mogendorf auf die Spuren des Propheten Elia. Das Motto des Tages - „Feuer, Wasser, Blitz!“ – deutet schon an, dass es an diesem Tag ganz schön turbulent zugeht.

Motto: Feuer-Wasser-Blitz. Foto: Evangelisches Dekanat Selters.

Montabaur. Die Eröffnung startet um 10 Uhr, in der die Kindergottesdienstbeauftragte des Dekanats, Regina Kehr, und ihr Team die Gäste mit Anspielen und viel Musik begrüßen. Danach können sich die kleinen Besucher einen der vielen Workshops aussuchen, die sich auf ganz unterschiedliche Weise dem Tagesthema nähern – mal kreativ, mal voller Action.

Nach einem Mittagessen wartet ein Spieleparcours auf die Jungs und Mädchen, auf dem sie sich beim Wikingerschach, Riesenmikado, Dosenwerfen, Stelzenlaufen oder Rasenski austoben können. Und während des Abschlussgottesdienstes um 14.30 Uhr können die Kinder dann zeigen, was sie in den Workshops auf die Beine gestellt haben. Gegen 16 Uhr ist der erste Kinderkirchentag des Dekanats zu Ende.

Bis es am 10. Oktober soweit ist, bleibt für Regina Kehr und die ehrenamtlichen Helfer noch eine ganze Menge zu tun. Allerdings weiß die Dekanatsmitarbeiterin, dass sie sich auf ihre Mannschaft verlassen kann: „Wir haben nicht nur Erwachsene, sondern viele Jugendliche aus dem gesamten Dekanat im Team, die gerade ihre Jugendleiterschulung absolviert haben und nun bereit sind, Verantwortung zu übernehmen“, sagt sie und hofft, dass der Kinderkirchentag keine Eintagsfliege bleibt: „Es wäre toll, wenn weitere folgen würden. Denn wenn wir nicht in unsere Kinder investieren, hat die Kirche in spätestens 20 Jahren ein Nachwuchsproblem. Außerdem wünsche ich mir, dass sich vom Kinderkirchentag alle Jungen und Mädchen angesprochen fühlen: Denn auch die katholischen Kinder und die, die nicht im Gebiet des Dekanats wohnen, sind natürlich herzlich willkommen.“



Wer beim Kinderkirchentag dabei sein möchte, kann sich und sein Kind bis zum 25. September anmelden – entweder in einer der evangelischen Kirchengemeinden des Dekanats oder direkt bei Regina Kehr unter Telefon 02626/924415, E-Mail: regina.kehr.dek.selters@ekhn-net.de. (bon)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


„Orange Moon Folkduo“

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 1. August in der Zeit von ...

40 Jahre Sportanglerverein Hundsangen

Auf ihr 40 jähriges Bestehen können in diesem Jahr die Mitglieder des Sportanglervereins zurück blicken. ...

Der „Keramikgarten Calmano“ zeigt die Früchte kreativer Arbeit

Der Keramiker und freischaffende Künstler Manfred Calmano lädt auch in diesem Jahr zur „Ausstellung im ...

„Zeit für mich – Erholung von der Pflege“

Wer als Angehöriger ein Familienmitglied mit fortgeschrittener Demenz zu Hause betreut, braucht auf Urlaub ...

22 neue Straßenwärter beim Landesbetrieb Mobilität

22 Auszubildende des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz haben jetzt ihre Abschlussprüfung ...

Kuriere testen ein Leicht-Kraftfahrzeug

Seit Januar 2013 dürfen in Deutschland Jugendliche ab 16 Jahren, die im Besitz des Führerscheins Klasse ...

Werbung