Werbung

Nachricht vom 23.07.2015    

Vorpremiere mit Anka Zink: “Zink extrem positiv”

Ausgezeichnet durchs Über-Leben riskiert die rheinische Ausnahmekünstlerin ein Experiment. Die Mutti des weiblichen Stand-up bezieht Position. In “Zink EXTREM positiv” haut sie jetzt im Kulturzentrum „Zweite Heimat“ richtig auf den Putz.

Anka Zink. Foto: Veranstalter.

Höhr-Grenzhausen. Das wird alle freuen: Sie wird Schärfer. Politischer. Extremer. Sie leugnet ihre Wurzeln nicht. Geboren wurde sie in eine Welt stabiler Werte wie Demokratie, Selbstverantwortung und Meinungsfreiheit und dem Handicap als moderne westliche Frau mit höherem Bildungsabschluss.

Was ist das jetzt wert? Selbstoptimierung ist das Gebot der Stunde, Gemüse ist ein Religionsersatz und Krethi und Plethi benutzen Begriffe wie Abendland und Morgenland um dafür zu sorgen, dass wir Angst bekommen vor der aufgehenden Sonne. Wenn das so weitergeht ist die Erde bald wieder eine Scheibe. Mit Retina Oberfläche. Dort kann man an die „Aufklärung“ ein Häkchen machen.

Die Komikerin mit dem trockenem Humor und dem herzlichen Lächeln bezieht ihre Pointen aus gnadenlos sachlicher Analyse. Wenn es die liebenswerte Verkörperung eines „Wenn-dann Algorithmus“ gibt, dann ist es Anka Zink. Anka Zink arbeitet mit vollem Körpereinsatz und parodistischen High-lights an den Kern-Fragen unserer Zeit: Wohin gehen wir? Und wollen wir da überhaupt hin? Deshalb bleibt Anka Zink ihrem Lebensmotto treu: Lieber totlachen als abmurksen. In Extremen Zeiten muss man extrem gut denken. Zink Extrem positiv.
Am Freitag, 21. August um 20 Uhr im Kulturzentrum "Zweite Heimat". Karten kosten im Vorverkauf 14 Euo, an der Abendkasse 16 Euro und sind erhätlich unter Telefon: 02624/7257 (ab 14.30 Uhr) oder online unter www.juz-zweiteheimat.de.


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kinder-Gartenpaten Projekt ist ein Erfolg

Die Kinder gärtnern und lernen mit Begeisterung an den NABU-Hochbeeten, und die Patinnen und Paten, die ...

IHK-Vollversammlung: Mehr Anerkennung für berufliche Bildung

Am Donnerstag, 23. Juli, kamen in der IHK-Vollversammlung Unternehmer aus der Region zusammen. Die Vollversammlungsmitglieder ...

Auffahrunfall und Verkehrsunfallflucht

Die Polizei Hachenburg nahm am Donnerstag, 23. Juli zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einem Auffahrunfall ...

„Hände hoch fürs Handwerk“ kommt ins Kino

Ab Anfang August 2015 ist die Kampagne der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis mbH für ...

Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt

Am Samstag, den 26. September 2015 findet der 12. Höhr-Grenzhäuser Frauensachenflohmarkt für Herbst – ...

Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der L 288

Am Mittwoch, 22. Juli um 17.34 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Streithausen, Landesstraße 288 ein ...

Werbung