Werbung

Nachricht vom 25.07.2015    

Baum stürzte auf fahrendes Auto

In der Westerwald-Region richtete Sturmtief Zeljko erste Schäden an. Auf einer Landstraße L 308 stürzte ein Baum auf ein fahrendes Auto. Der Fahrer wurde zum Glück nicht verletzt. Die Straße musste gesperrt werden.

Fotos: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen. Am Samstagmorgen, den 25. Juli gegen 10 Uhr stürzte aufgrund des starken Windes auf der L308 zwischen Höhr-Grenzhausen und Vallendar ein Baum auf ein fahrendes Auto. Der Fahrer wurde nicht verletzt. Er brachte sein Fahrzeug zum Stehen. Der nachfolgende Verkehr konnte auch rechtzeitig anhalten, um Folgeunfälle zu vermeiden.

Der Fahrer hatte Glück im Unglück: Sein BMW wurde nicht vom massiven Stamm des Baums getroffen, sondern nur von den peitschenden Zweigen und Ästen. Diese schlugen aufs Auto und beschädigten es. Wäre der Baumstamm auf das Dach gefallen, hätte es viel schlimmer ausgesehen.

Die Polizei sicherte die Unfallstelle ab. Die Feuerwehr aus Vallendar wurde zum Räumen der Straße gerufen. Das Fahrzeug wurde erheblich beschädigt und war nicht weiter fahrbereit. Es wurde von einem Abschleppunternehmen abtransportiert. Die L308 zwischen Vallendar und Höhr-Grenzhausen war für etwa eine Stunde in beide Richtungen gesperrt. Uwe Schumann


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Ein Verkehrsunfall und zwei betrunkene Fahrer

Die Polizeiinspektion Montabaur meldet zur Verkehrslage am Wochenende einen Verkehrsunfall bei Mogendorf ...

Hachenburger Kirmes mit Super-Programm

Vom 8. bis zum 10. August erschallt in Hachenburg wieder lautstark der Ruf „Hui Wäller? – Allemol!“, ...

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten...

Wie schreibt man ein Theaterstück über die Mythen, Sagen und Legenden entlang des Rheins für ein örtliches ...

Evangelisches Dekanat Selters besucht Selterser Unternehmen

Kirche trifft Arbeitswelt. Unter dieses Motto haben die Pfarrer und Mitarbeiter des Evangelischen Dekanats ...

Der Westerwald bewegt sich

Die Westerwälder Wirtschaft kam am Freitag, den 24. Juli bei der Firma ITEX Gaebler-Industrie-Textilpflege ...

Westerwälder waren Gast der Stiftung Scheuern an der Lahn

In der über 165-jährigen Geschichte der Stiftung Scheuern wurden in dieser Großeinrichtung immer auch ...

Werbung