Werbung

Nachricht vom 27.07.2015    

Infostand „Wo drückt der Schuh?“ mit MdL Ralf Seekatz

CDU-Gemeindeverband Hachenburg und der CDU-Kreisverband Westerwald haben mit MdL Ralf Seekatz in der Fußgängerzone Hachenburg mit einem Infostand die Aktion „Wo drückt der Schuh“ gestartet.

MdL Ralf Seekatz (rechts im Bild) und kommunalpolitisch aktive Christdemokrat(inn)en am Infostand in der Hachenburger Fußgängerzone. Foto: CDU Hachenburg.

Hachenburg. Die Westerwälder Christdemokraten, so CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Heinz Boll, wollen mit der jetzt startenden Kampagne den Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit geben, sich aktiv einzubringen. MdL Ralf Seekatz: „Sie haben die Chance mitzubestimmen, welchen Themen wir uns als CDU annehmen sollten, um unsere liebens- und lebenswerte Heimat positiv zu gestalten. Nennen Sie uns Ihre kleinen und großen Sorgen zu kommunal-, landes- oder bundespolitischen Themen. Wo drückt der Schuh?“.

Die Aktion findet unter anderem in der Form eines Postkarten-Gewinnspiels statt, die am Infostand auch zahlreich verteilt werden konnten. Die Bürger und Bürgerinnen können mit der Postkarte ihre Anregungen und Fragen an den CDU-Gemeindeverband Hachenburg richten. Die Einsender nehmen dann an einem Gewinnspiel teil, bei dem Fahrten zum rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz zu gewinnen sind. Anregungen und Fragen können auch an die Emailadresse cdu.hachenburg@rz-online.de gerichtet werden. Die Aktion läuft bis zum 30. September.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Schuleingangsuntersuchungen: weniger Zurückstellungen

Über drei Prozent der Kinder mit starkem Übergewicht. Weniger als ein Prozent besuchte keinen Kindergarten. ...

"Wie ich im Alter lebe, bestimme ich selbst!?"

In diesem Jahr haben sich die Westerwälder Frauenverbände, ein Zusammenschluss von Vereinen, Verbänden ...

Marlen Seubert (Härtlingen) im Bonner Frauenmuseum

Unter dem Titel "Projektionsflaeche Haut" richtet das Bonner Frauenmuseum eine Einzelausstellung für ...

„Creole“ Preisträger kommen in den Westerwald

Die 20. Westerwälder Konzertreihe von „Musik in alten Dorfkirchen“ wird in der Augst fortgesetzt. Am ...

Diebstahl von zwei PKW

Vom Gelände des Subaru Autohauses in Herschbach OWW wurden in der Nacht von Sonntag, 26. Juli auf Montag, ...

Zwei Außenspiegel abgetreten – Zeugen gesucht

Die Polizei Montabaur nahm Sachbeschädigungen an zwei Kraftfahrzeugen in Montabaur auf. Der oder die ...

Werbung