Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, auch ohne Vereinszugehörigkeit. "Schach verbindet" - so das Motto des beliebten Turniers in den Ferien.

Schachturnier in der City-Galerie Siegen. Foto: Veranstalter

Siegen. Ein Schachturnier der besonderen Art präsentiert die City-Galerie Siegen gemeinsam mit dem Schachbezirk Siegerland am 1. August. An über 50 Schachbrettern wird gleichzeitig um Punkte, Plätze und Pokale gespielt. Das Spitzenspiel jeder Runde wird auf eine Großbildleinwand übertragen.

Die Veranstaltung steht auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Schach verbindet“. Schach kennt kaum Barrieren und verbindet nicht nur Generationen, sondern auch Menschen mit und ohne Behinderung, sowie Kulturen und Nationalitäten.

„Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit der City Galerie Siegen mit einem solchen Turnier eine kleine Tradition aufbauen konnten und so auch der Öffentlichkeit zeigen können, dass Schach nicht nur in abgeschiedenen und ruhigen Räumen gespielt wird und schon gar nicht langweilig ist", meint der Veranstalter, der Schachbezirk Siegerland.

Der besondere Reiz dieses Turniers hat in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Teilnehmerzahl stetig gewachsen ist und dass im letzten Jahr auch erstmals eine internationale Beteiligung zu verzeichnen war, so dass in diesem Jahr 108 Startplätze angeboten werden können. Mit diesem Turnier sind neben den Vereinsspielern natürlich in erster Linie Spielerinnen und Spieler angesprochen, die Schach noch nicht in einem Verein spielen. Das zwischenzeitlich auch über die Grenzen des Siegerlandes bekannte Turnier findet am 1. August, von 12 bis 18 Uhr in der City-Galerie Siegen statt. Das Turnier läuft über sieben Runden (Schweizer System) mit jeweils 15 Minuten Bedenkzeit pro Spieler und Partie.



Als Preise werden Centergutscheine der City-Galerie Siegen vergeben. Neben den drei Hauptpreisen (Pokale für Platz 1-3) sind Sonderpreise für die Kategorien „Bester vereinsloser Spieler“, „Beste Teilnehmerin“, „Bester Jugendlicher (U20)“ und „Bester Senior (Ü60)“ ausgeschrieben.

Weitere Informationen sind im Internet unter www.schachbezirk-siegerland.de zu finden. Am Informationsstand der City-Galerie Siegen liegen Info-Flyer mit Anmeldungsformularen aus.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


DRK-Verdienstmedaille für Willi Greschner

Eine große Ehre wurde kürzlich Willi Greschner, stellvertretender Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein ...

Einbruch in die Grundschule in Hachenburg – Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag, 24. Juli, 15 Uhr bis Montag, 27. Juli, 7.50 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

Filmclub zeigt Foto-Schau

Der Filmclub Westerwald e.V. stellt in der Westerwald Bank Ransbach-Baumbach aus: 40 Fotos zeigt die ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

Marlen Seubert (Härtlingen) im Bonner Frauenmuseum

Unter dem Titel "Projektionsflaeche Haut" richtet das Bonner Frauenmuseum eine Einzelausstellung für ...

"Wie ich im Alter lebe, bestimme ich selbst!?"

In diesem Jahr haben sich die Westerwälder Frauenverbände, ein Zusammenschluss von Vereinen, Verbänden ...

Werbung