Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Einbruch in die Grundschule in Hachenburg – Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag, 24. Juli, 15 Uhr bis Montag, 27. Juli, 7.50 Uhr wurde von unbekannten Tätern in Hachenburg, Leipziger Straße die dortige Grundschule am Schloss aufgesucht. Zu stehlen gab es nicht viel, lediglich einen Computer. Aber es entstand hoher Sachschaden durch Vandalismus.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Hier drangen vermutlich mehrere jugendliche Täter auf bisher nicht geklärte Weise in einen im Erdgeschoss befindlichen Klassenraum ein und hielten sich dort auch einige Zeit auf. Während dieses Aufenthaltes wurden von den jugendlichen Tätern verschiedene Behältnisse durchwühlt und die Wände mit Farbschmierereien überzogen. Weiterhin wurde noch ein Computer samt Tastatur und Maus entwendet. Es entstand ein Gesamtsachschaden von mehreren tausend Euro. Die weiteren Ermittlungen hierzu dauern derzeit noch an.

Wem ist in dem oben genannten Tatzeitraum im Stadtgebiet von Hachenburg eine Kleingruppe von verdächtigen Jugendlichen aufgefallen? Hinweise bitte unter Telefon: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

In diesem Zusammenhang rät die Polizei Hachenburg:
Schöpfen Sie Verdacht, wenn sich unbekannte Personen auffällig an örtlichen Objekten und abgestellten Fahrzeugen umsehen. Notieren Sie wenn möglich festgestellte Kennzeichen und halten Sie Personenbeschreibungen, besondere Merkmale dieser Menschen und/oder Ihrer Fahrzeuge schriftlich fest. Teilen Sie verdächtige Beobachtungen umgehend der Polizei über Notruf „110“ mit, denn in vielen Fällen gelingt es der Polizei nur gemeinsam mit den Bürgerinnen und
Bürgern Straftaten aufzuklären.



Wie Sie Diebe rechtzeitig ausbremsen, erfahren Sie zudem im Internet unter www.polizeiberatung.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Filmclub zeigt Foto-Schau

Der Filmclub Westerwald e.V. stellt in der Westerwald Bank Ransbach-Baumbach aus: 40 Fotos zeigt die ...

Resümee Westerwald Holztage 2015 ist sehr positiv

Im Anschluss an die diesjährigen Westerwald Holztage haben die Organisatoren Bilanz gezogen. Die Landkreise ...

Fußballer aus South Carolina zu Gast in Montabaur

Fußball verbindet. Das konnte man dieser Tage wieder im Rathaus von Montabaur erleben, als Stadtbürgermeisterin ...

DRK-Verdienstmedaille für Willi Greschner

Eine große Ehre wurde kürzlich Willi Greschner, stellvertretender Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Energieagentur RLP zieht Bilanz und stellt Weichen für 2016

"Aktuelle Umfragen bestätigen: Die Akzeptanz der Energiewende ist dann hoch, wenn die Menschen sich ...

Werbung