Werbung

Nachricht vom 28.07.2015    

Filmclub zeigt Foto-Schau

Der Filmclub Westerwald e.V. stellt in der Westerwald Bank Ransbach-Baumbach aus: 40 Fotos zeigt die aktuelle Schau, Porträts, Tier- und Naturaufnahmen, Architektur, Alltägliches und moderne Spezialeffekte wie Tropfen-, Stern- oder Zoomfotografie. Der Erlös geht an das Hospiz St. Thomas in Dernbach.

Die Ausstellung in der Westerwald Bank zeigt u. a. auch ausdrucksstarke Porträts. (Fotos: Filmclub Westerwald e.V.)

Ransbach-Baumbach/Westerwaldkreis. Im nächsten Jahr wird der Filmclub Westerwald e.V. 55 Jahre alt. Und seit dem Gründungsjahr 1961 hat sich viel getan: War damals noch der Doppel-8-Schamlfilm das Maß der Dinge, nahm die Entwicklung ihren Verlauf über den Hi8-Videofilm bis zur modernen HDTV-Technik. Heute widmen sich die Clubmitglieder nicht nur dem Filmen, sondern seit rund zehn Jahren auch der Fotografie. Ausdruck dessen ist eine Fotoausstellung in der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, die vom 27. Juli bis 28. August 40 Aufnahmen der Westerwälder Hobby-Fotografen Christoph Kopper (Steinen), Nikolai Neufeld, Helmut Wüst und Jürgen Keutzer (alle Dernbach) zeigt - Porträts, Tier- und Naturaufnahmen, Architektur, Alltägliches und moderne Spezialeffekte wie Tropfen-, Stern- oder Zoomfotografie.

„Im Jahr 2006 trafen sich in unregelmäßigen Abständen einige Clubmitglieder, die neben dem Video-Hobby auch noch Freude am Fotografieren hatten. Auch die Videofilmer müssen schließlich bei ihren Filmen hin- und wieder auf Standfotos zurückgreifen. Bei den Treffen wurden neue Geräte, Bild-Bearbeitungsprogramme, Aufnahmetechniken usw. in Workshops vorgestellt und Fotoübungen durchgeführt“, erinnert sich Vorsitzender Jürgen Keutzer an die Anfänge der Fotografen im Filmclub. Natürlich wird dort auch über die neueste Hard- und Software auf dem sich rasant entwickelnden Fotomarkt diskutiert. Im Mittelpunkt steht aber für die Filmemacher wie für die Fotografen, routiniert mit den eigenen Geräten umzugehen und sich im Umgang mit der Kamera und in der Nachbearbeitung weiterzuentwickeln. Der Erfolg und die Qualität der Aufnahmen geben dem Team um Jürgen Keutzer Recht, blickt man doch heute auf eine Reihe erfolgreicher Platzierungen bei Club-, Landes- und Bundeswettbewerben zurück. Ergebnisse des langjährigen Schaffens zeigten Ausstellungen über die Jahre unter anderem im Dernbacher Krankenhaus oder in der Kreisverwaltung in Montabaur, außerdem zeichnen die Fotografen des Vereins für den jährlichen Dernbach-Kalender verantwortlich und haben aktuell Fotomaterial für ein Symposium des Kreises zum Thema „Wohnen in Alter – Wohnen im Dorf“ zusammen gestellt.



Die Aufnahmen in der aktuellen Ausstellung in Ransbach-Baumbach stehen auch zum Verkauf. Inklusive Rahmen kostet ein Bild 40 Euro, davon spenden die Clubmitglieder jeweils die Hälfte an das Hospiz St. Thomas in Dernbach. Und damit nicht genug: „Die Westerwald Bank stockt diese Spenden noch um den gleichen Betrag auf“, so Sebastian Heidrich, Marktbereichsleiter der Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach, der sich freut, den Westerwälder Fotografen eine Plattform bieten zu können.

Die Ausstellung kann während der üblichen Öffnungszeiten der Westerwald Bank in der Geschäftsstelle Ransbach-Baumbach (Rheinstraße 64 – 70) besucht werden. Interessierte Hobby-Filmer und -Fotografen aus der Region sind natürlich gerne gesehen bei den regelmäßigen Treffen des Vereins. Kontakt: Jürgen Keutzer, Vorsitzender, Hauptstraße 40, 56428 Dernbach, Tel.: 02602 9924535, E-Mail: juergen-keutzer@t-online.de (Andreas Schultheis)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Resümee Westerwald Holztage 2015 ist sehr positiv

Im Anschluss an die diesjährigen Westerwald Holztage haben die Organisatoren Bilanz gezogen. Die Landkreise ...

Fußballer aus South Carolina zu Gast in Montabaur

Fußball verbindet. Das konnte man dieser Tage wieder im Rathaus von Montabaur erleben, als Stadtbürgermeisterin ...

Jahresbilanz: Unseriöse Maschen und verweigerte Rückzahlungen

Ob angebliche Rechtsanwälte oder selbst ernannte Verbraucherschützer Menschen mit unseriösen Angeboten ...

Einbruch in die Grundschule in Hachenburg – Zeugen gesucht

In der Zeit von Freitag, 24. Juli, 15 Uhr bis Montag, 27. Juli, 7.50 Uhr wurde von unbekannten Tätern ...

DRK-Verdienstmedaille für Willi Greschner

Eine große Ehre wurde kürzlich Willi Greschner, stellvertretender Bereitschaftsleiter im DRK-Ortsverein ...

Offenes Schach-Turnier in der City-Galerie Siegen

Das 7. offene Schach-Turnier findet am 1. August in der City-Galerie Siegen statt. Jeder kann mitmachen, ...

Werbung