Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Entlassfeier der IGS/RS+ Selters sehr abwechslungsreich

Mit einer gelungenen Entlassfeier wurden in diesem Jahr nicht nur die AbschlussschülerInnen der Klassenstufe 10 der Realschule plus verabschiedet. Auch die ersten SchülerInnen der Klassenstufe 9 der IGS verließen nun die Schule mit dem Abschluss der Berufsreife.

Entlassfeier der IGS/RS+ Selters. Fotos: privat.

Selters. Rafael Dill, Jennifer Mathé und Julia Jachmann führten durch das Programm, das die 10b mit dem sehr gelungenen Schattenspiel ,,Schneewittchen und die sieben Zwerge‘‘ eröffnete. Im Anschluss an die aufmunternden Worte zum neuen Lebensabschnitt, die Direktor Nell an die EntlasschülerInnen richtete, zeigte die 10a ihr tänzerisches Geschick mit sechs Standardtänzen.

Sehr persönlich richtete sich die Klasse 9b an ihre drei Abschlussschüler, indem sie diese mit kleinen Anekdoten aus ihrem Schulalltag in die Zukunft entließen. Auf das Quizspiel der 9a folgte der rote Koffer, der von der Klasse 9d mit den in ihrer Schulzeit erworbenen Kompetenzen wie Selbstständigkeit, Kommunikation, Teamfähigkeit und so weiter gefüllt wurde.



Bei der Zeugnisausgabe erhielten insgesamt 45 Schüler ihre Zeugnisse. Der Abschlusstanz aller 9. und 10. Klassen rundete die Feier ab.

Umrahmt wurde die Feier von mehreren Musikstücken, vorgetragen von Jan Breidenbach und Max Kunz aus der Klasse 9c.

Zum Ende der Feier wurde in einer emotionalen Zeremonie auch die Schulform der Realschule plus in Selters von der Klasse 10a sprichwörtlich „zu Grabe getragen“. Schulleitung und Kollegium wünschen allen EntlassschülerInnen viel Erfolg für die berufliche und private Zukunft.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wohnungseinbrüche in Siershahn und Ötzingen – Zeugen gesucht

Am Mittwochvormittag ( 29. Juli) kam es zu drei Tageswohnungseinbrüchen im Bereich Siershahn und Ötzingen. ...

PKW kollidiert mit LKW - Langer Stau im Feierabendverkehr

Am Mittwoch kollidierten ein PKW und ein LKW auf der A48 Richtung Koblenz. Es entstand ein Rückstau von ...

IGS Selters - Direktor Michael Nell verabschiedet

Als Vater und zukünftiger Patenonkel der IGS Selters wurde Schulleiter Michael Nell in den wohlverdienten ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Sechs Kommunen liegen am Druidensteig der nun erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde. Aus dem ...

ICE-Park muss Strahlkraft für ganzen Kreis behalten

Fragen der Infrastruktur am ICE-Bahnhof und -Park erörterte die CDU-Kreistagsfraktion mit Unternehmensvertretern, ...

Wärmespeicherung versus Wärmedämmung?

Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern als das Haus umfassend zu dämmen? ...

Werbung