Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

PKW kollidiert mit LKW - Langer Stau im Feierabendverkehr

Am Mittwoch kollidierten ein PKW und ein LKW auf der A48 Richtung Koblenz. Es entstand ein Rückstau von mehreren Kilometern. Verletzt wurde niemand.

Der PKW war nicht mehr fahrbereit. Fotos: Uwe Schumann

Höhr-Grenzhausen/A48. Am Mittwochnachmittag, den 29. Juli ereignete sich auf der A48 bei Höhr-Grenzhausen ein Verkehrsunfall. Ein PKW und ein LKW stießen kurz nach der Anschlussstelle in Richtung Koblenz zusammen. Der PKW kam ins Schleudern und krachte auf der linken Spur der Autobahn in die Leitplanke und landete auf einer Baustellen-Warnbarke.

Am PKW und LKW entstand erheblicher Sachschaden. Der PKW war nicht weiter fahrbereit und musste von einem Abschleppunternehmen geborgen werden. Genaue Angaben zum Hergang konnte die Autobahnpolizei Montabaur noch nicht machen. Diese teilte jedoch auf Nachfrage mit, dass es keine Verletzten gab.

Durch den Unfall, die Aufnahme und Bergung, sowie Reinigung der Straße kam es für etwa eine Stunde zu erheblichen Verkehrsbehinderungen zur Feierabendzeit. Der Verkehr aus Dernbach kommend staute sich mehrere Kilometer. Der BMW blockierte die linke Fahrbahn, der beschädigte Lastkraftwagen die rechte Spur. So musste der Verkehr über die mittlere der drei Spuren geleitet werden. Uwe Schumann


Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


IGS Selters - Direktor Michael Nell verabschiedet

Als Vater und zukünftiger Patenonkel der IGS Selters wurde Schulleiter Michael Nell in den wohlverdienten ...

Spenden der Nentershäuser Möhnen für Kinder

Jedes Jahr ist für die Frauen des Möhnenclubs Klatschmohn der Schwerdonnerstag ihr „höchster karnevalistischer ...

Harfenduo Harparlando kommt nach Montabaur

Zum fünften Mal auf einer eher ungewöhnlichen Deutschlandtournee ist das Harfenduo Harparlando aus Karlsruhe. ...

Wohnungseinbrüche in Siershahn und Ötzingen – Zeugen gesucht

Am Mittwochvormittag ( 29. Juli) kam es zu drei Tageswohnungseinbrüchen im Bereich Siershahn und Ötzingen. ...

Entlassfeier der IGS/RS+ Selters sehr abwechslungsreich

Mit einer gelungenen Entlassfeier wurden in diesem Jahr nicht nur die AbschlussschülerInnen der Klassenstufe ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Sechs Kommunen liegen am Druidensteig der nun erneut als Qualitätswanderweg zertifiziert wurde. Aus dem ...

Werbung