Werbung

Nachricht vom 29.07.2015    

Spenden der Nentershäuser Möhnen für Kinder

Jedes Jahr ist für die Frauen des Möhnenclubs Klatschmohn der Schwerdonnerstag ihr „höchster karnevalistischer Feiertag“, den sie traditionell mit ihrem programmreichen Möhnenball als Höhepunkt des Tages beschließen. Der diesjährige Kinderfastnacht erbrachte Gewinn für Kinder.

Cornelia Nagel-Schlitt (rechts), Rektorin der Pfarrer-Toni-Sode-Grundschule in Nentershausen, bedankte sich bei den Möhnen (von links) Patricia Abt und Monika Theis für die 300-Euro-Spende des Möhnenclubs. Fotos: privat.

Nentershausen. In diesem Jahr widmeten sich die Nentershäuser Möhnen allerdings nicht nur dem jugendlichen und älteren Publikum, sondern richteten erneut eine Kinderfastnacht im Bürgerhaus aus. Eine Veranstaltung, die sich nicht nur aufgrund des großen Zuspruchs durch Klein und Groß, sondern auch finanziell lohnte. Der Verein entschied sich allerdings den Erlös der Veranstaltung nicht für die eigenen Zwecke zu nutzen, sondern vielmehr denen wieder zugutekommen lassen, die dafür gesorgt haben: den Kindern. So entschlossen sich die Närrinnen der Westerwaldgemeinde das eingenommene Geld zu splitten und den Kleinsten des Dorfes das Geld jeweils zu gleichen Teilen zukommen zu lassen.

Der Möhnenclub um seine Vorsitzende Monika Theis konnte so Kindergartenleiterin Ulrike Steinebach einen Scheck in Höhe von 300 Euro überreichen. Dieses Geld will der katholische Kindergarten St. Laurentius für die Anschaffung neuer Kinderfahrzeuge wie beispielsweise für Laster oder Bobbycars nutzen.



Über weitere 300 Euro durfte sich die Pfarrer-Toni-Sode-Grundschule freuen, für die Rektorin Cornelia Nagel-Schlitt die Spende freudestrahlend entgegennahm. Auch hier soll die Spende einer sinnvollen Verwendung zugeführt werden.

Bereits in der Vergangenheit hatte der Möhnenclub finanzielle Unterstützung vor Ort geleistet: So wurde 2012 beispielsweise vom „Ruschgeld“, dass alljährlich beim morgendlichen Sammeln im Ort am Schwerdonnerstag zusammenkommt, ein Defibrillator für den DRK-Ortsverein Nentershausen angeschafft. aeg


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Harfenduo Harparlando kommt nach Montabaur

Zum fünften Mal auf einer eher ungewöhnlichen Deutschlandtournee ist das Harfenduo Harparlando aus Karlsruhe. ...

Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414 bei Salzburg

Am Montag dem 3. August beginnt die Instandsetzungsmaßnahme der Brücke über die B 414 im Zuge der K 35 ...

Beweidungsprojekte in der Region Rhein-Westerwald

Ganz nach dem Motto „Fressen für den Naturschutz“ betreuen die NABU-Gruppen aus den Landkreisen Altenkirchen, ...

IGS Selters - Direktor Michael Nell verabschiedet

Als Vater und zukünftiger Patenonkel der IGS Selters wurde Schulleiter Michael Nell in den wohlverdienten ...

PKW kollidiert mit LKW - Langer Stau im Feierabendverkehr

Am Mittwoch kollidierten ein PKW und ein LKW auf der A48 Richtung Koblenz. Es entstand ein Rückstau von ...

Wohnungseinbrüche in Siershahn und Ötzingen – Zeugen gesucht

Am Mittwochvormittag ( 29. Juli) kam es zu drei Tageswohnungseinbrüchen im Bereich Siershahn und Ötzingen. ...

Werbung