Werbung

Nachricht vom 31.07.2015    

Sachbeschädigungen durch Schießen mit einer Luftdruckwaffe

In der Zeit von Anfang Juli bis Freitag, 31. Juli wurden in der Ortschaft Caan mehrere Sachbeschädigungen durch das Schießen mit einer Luftdruckwaffe begangen. Dabei wurde auf Fensterscheiben, die Windschutzscheibe eines LKW und PKW oder das Glas eines Zigarettenautomaten geschossen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Caan. Durch glückliche Umstände bedingt, konnten die Scheiben bisher nicht durchschossen werden, sondern das Projektil prallte ab oder blieb bei den Fenstern zwischen den Scheiben der Isolierverglasung liegen.

Die Sachbeschädigungen wurden zur Nachtzeit begangen und erst am nächsten Morgen festgestellt. Der bisher entstandene Schaden beträgt circa 4000 Euro.

Wer entsprechende Beobachtungen gemacht hat oder Hinweise auf den oder die Schützen geben kann, wird gebeten, sich mit der Polizei Höhr-Grenzhausen, Telefon: 02624/94020 oder per E-Mail: pwhoehrgrenzhausen@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Häufung von Wildunfällen

Im Bereich der Polizei Hachenburg häufen sich in letzter Zeit Unfälle mit Wild. Deshalb appelliert die ...

Schwerer Widerstand gegen Polizei

Am ICE-Bahnhof Montabaur widersetzte sich ein junger Randalierer zwei Polizeibeamten derart massiv, dass ...

Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Am Freitagmittag, den 31. Juli wurde das Fashion Outlet am ICE Bahnhof in Montabaur offiziell eröffnet. ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2015

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Auto fliegt 15 Meter weit - Fahrer schwer verletzt

Spektakulärer Verkehrsunfall am Donnerstag, 30. Juli nahe Görgeshausen: Ein PKW fliegt circa 15 Meter ...

Weiteres Seminar für Parkinson-Patienten

Glücklich sein mit einer chronischen Krankheit? Die noch junge Wissenschaft der Positiven Psychologie ...

Werbung