Werbung

Nachricht vom 31.07.2015    

Häufung von Wildunfällen

Im Bereich der Polizei Hachenburg häufen sich in letzter Zeit Unfälle mit Wild. Deshalb appelliert die Polizei an alle Verkehrsteilnehmer: Vorsicht in der Dämmerung! Sicher fahren, richtig reagieren.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Schlechte Sichtverhältnisse, Nässe und Wildwechsel führen in den frühen Morgenstunden und in der Abenddämmerung zu einem erhöhten Unfallrisiko schon während der jetzigen Jahreszeit und besonders in den anstehenden Herbsttagen. In den vergangenen 24 Stunden verzeichnete die Polizei Hachenburg insgesamt sechs Wildunfälle. Alle diese Unfälle ereigneten sich zur Nachtzeit beziehungsweise in den frühen Morgenstunden.

Hierbei entstand ein Sachschaden von über zehntausend Euro und glücklicherweise kein Personenschaden. Angesichts der Mitte Juli begonnenen Paarungszeit des Rehwildes, die bis etwa Mitte August andauert, ist das Wild aktiver, nicht zuletzt auch auf den Straßen, unterwegs. Aus diesem Grunde sollten Autofahrer in dieser Zeit besonders vorsichtig fahren und Schilder, die auf Wildwechsel hinweisen, ernst nehmen.

Die Polizei Hachenburg gibt hierzu die nachfolgenden Verhaltenstipps:
-bei eingeschränkter Sicht und in bewaldeten Gebieten, den Fuß vom Gas zu nehmen und den Sicherheitsabstand zu vergrößern.
-Besonders nach Wildwechsel-Schildern gilt, langsam fahren und auf die Fahrbahnränder achten.
-Befinden sich die Tiere bereits auf der Fahrbahn, sollten Verkehrsteilnehmer umsichtig bremsen, abblenden und hupen.
-Auch sollten Verkehrsteilnehmer stets mit mehreren Tieren aus einem Rudel rechnen.
-Besteht das Risiko, den Gegenverkehr zu gefährden, von der Straße abzukommen oder gegen einen Baum zu prallen, sollten Verkehrsteilnehmer auf keinen Fall versuchen, dem Wild auszuweichen.



Nach einem Wildunfall muss die Gefahrenstelle gesichert und der Unfall der nächsten Polizei- oder Forstdienststelle gemeldet werden. Versicherungen leisten nur dann Schadenersatz, wenn eine schriftliche Bestätigung des Unfalls durch die zuständige Behörde vorliegt.

Besondere Vorsicht ist bei Raubwild geboten: Wer Tiere wie Marder oder Füchse anfasst, sollte Schutzhandschuhe tragen. Nur so lässt sich vermeiden, dass Tollwut oder Fuchsbandwurm übertragen werden.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Neues Beleghebammensystem stärkt Geburtshilfe im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach führt ein innovatives Beleghebammensystem ein, das werdenden Eltern ...

Aktualisiert: 14-jähriger Junge aus Oberraden wohlbehalten gefunden

Seit dem 11. März galt San Luca S. aus Oberraden als vermisst. Die Suche nach ihm hielt die Region in ...

Ameisenbär "Bramble" ist umgezogen

"Schau mal Mama, den haben wir ja noch nie gesehen!" Das Mädchen drückt die Nase an die Fensterscheibe, ...

Weitere Artikel


Schwerer Widerstand gegen Polizei

Am ICE-Bahnhof Montabaur widersetzte sich ein junger Randalierer zwei Polizeibeamten derart massiv, dass ...

Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Am Freitagmittag, den 31. Juli wurde das Fashion Outlet am ICE Bahnhof in Montabaur offiziell eröffnet. ...

CDU informiert sich über Infrastruktur

Anlässlich der CDU Themenwoche Infrastruktur besuchte eine Delegation der Westerwälder Christdemokraten ...

Sachbeschädigungen durch Schießen mit einer Luftdruckwaffe

In der Zeit von Anfang Juli bis Freitag, 31. Juli wurden in der Ortschaft Caan mehrere Sachbeschädigungen ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2015

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Auto fliegt 15 Meter weit - Fahrer schwer verletzt

Spektakulärer Verkehrsunfall am Donnerstag, 30. Juli nahe Görgeshausen: Ein PKW fliegt circa 15 Meter ...

Werbung