Werbung

Nachricht vom 31.07.2015    

Schwerer Widerstand gegen Polizei

Am ICE-Bahnhof Montabaur widersetzte sich ein junger Randalierer zwei Polizeibeamten derart massiv, dass die Polizisten verarztet werden mussten. Die Ursache des aggressiven Verhaltens ist noch unklar, es Bestand Verdacht auf Drogen- oder Medikamenteneinfluss.

Der Randalierer konnte im Bahnhof Montabaur gestellt werden. Foto: Helmi Tischler-Venter

Montabaur. Am Donnerstag, dem 30. Juli, wurden um 21:40 Uhr zwei Polizeibeamte am ICE-Bahnhof im Rahmen einer Festnahme verletzt. Einer davon musste stationär aufgenommen werden.

Zuvor hatte ein 18-Jähriger einen PKW mit einem Messer beschädigt und war geflüchtet. Ein zufällig anwesender Beamter der Bundespolizei in Uniform verfolgte ihn, um dessen Personalien festzustellen. In der Bahnhofshalle konnte er ihn stellen. Nach Beleidigung schlug der Täter auf den Beamten ein und biss ihn massiv in den Unterarm. Wenig später traf eine durch Zeugen hinzugerufene Polizeistreife der Polizeiinspektion Montabaur ein. Trotz Einsatz von Pfefferspray gelang es dem Täter, einen weiteren Polizeibeamten mit einem mitgeführten Messer zu verletzten, ehe er durch weitere Einsatzkräfte festgenommen werden konnte.



Bei dem 18-Jährigen aus Schleswig-Holstein wurde eine Blutprobe entnommen, da der Verdacht auf Drogen- oder Medikamenteneinfluss bestand. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Taten dauern noch an.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


NABU Hundsangen ruft zur Unterstützung für Schwalben in der Region auf

Die Schwalben kehren aus Afrika zurück und brauchen geeignete Nistplätze. Der NABU Hundsangen bittet ...

Neuer Rekord bei Meisterfeier in Koblenz: 678 Meister aus 26 Nationen ausgezeichnet

Die Handwerkskammer Koblenz feierte in der Rhein-Mosel-Halle ihren größten Meisterjahrgang. 678 Handwerkerinnen ...

Motorradfahrerin stürzt in Böschung: Unfall auf der K21

Am Samstagnachmittag (5. April) kam es auf der Kreisstraße 21 zu einem Unfall, bei dem eine junge Motorradfahrerin ...

Frontalzusammenstoß auf der K 127: Vier Schwerverletzte bei schwerem Unfall

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Samstagnachmittag auf der Kreisstraße 127 bei Breitenau. ...

LIVETICKER | Dreifacher Mord im Westerwald - Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren

In Weitefeld im Westerwald hat ein Verbrechen die Region erschüttert. Die Polizei ist in höchster Alarmbereitschaft ...

Goldene Jahre auf vier Pfoten: Barney wartet auf seinen Gnadenbrotplatz

Manche Geschichten beginnen leise. Sie schleichen sich nicht mit Pauken und Trompeten in die Aufmerksamkeit ...

Weitere Artikel


Fashion Outlet Montabaur offiziell eröffnet

Am Freitagmittag, den 31. Juli wurde das Fashion Outlet am ICE Bahnhof in Montabaur offiziell eröffnet. ...

CDU informiert sich über Infrastruktur

Anlässlich der CDU Themenwoche Infrastruktur besuchte eine Delegation der Westerwälder Christdemokraten ...

Infobesuch bei "pro familia"

Grüne des Kreises Altenkirchen besuchten die Beratungsstelle "pro familia" in Hachenburg auf Einladung ...

Häufung von Wildunfällen

Im Bereich der Polizei Hachenburg häufen sich in letzter Zeit Unfälle mit Wild. Deshalb appelliert die ...

Sachbeschädigungen durch Schießen mit einer Luftdruckwaffe

In der Zeit von Anfang Juli bis Freitag, 31. Juli wurden in der Ortschaft Caan mehrere Sachbeschädigungen ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss 2015

Die Auszubildenden von „HUF HAUS“, dem europäischen Marktführer für moderne Fachwerkarchitektur, haben ...

Werbung