Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Neuer „WÄLLER City-Markt“ in Bad Marienberg

Die Lebensmittelversorgung im Stadtzentrum bleibt erhalten: In der Bismarckstr. 3 eröffnete zur Freude vieler Bad Marienberger Bürger Björn Wienen am 17. Juli den WÄLLER City-Markt. Bistro, Fleischwaren, Backwaren, weitere Lebensmittel und Getränke bilden das Sortiment.

Das Foto zeigt vorne ,v.l.: Björn Wienen (Inhaber), Jürgen Schmidt (Bürgermeister der Verbandsgemeinde), Kai Enners (Vorstand Werbegemeinschaft) und Sabine Willwacher (Stadtbürgermeisterin). Fotostudio Röder-Moldenhauer.

Bad Marienberg. In den frisch renovierten, behindertengerechten und barrierefreien Räumlichkeiten des ehemaligen Mio-Stadtladen findet man neben dem bisher schon angebotenen Metzgerei- und Bistrobereich des Wäller Wurst-und Fleischverkaufs vom ,,Hehlinger Hof“ auch ein breitgefächertes und ansprechendes Markensortiment mit zusätzlichen Gut & Günstig-Produkten.

Die vom Marktinhaber Björn Wienen angebotenen Produkte und das vielfältigen Angebot an Obst und Gemüse, frischen Metzgerei- und Grillspezialitäten, vegetarischen und veganen Produkten, werden durch ein umfangreiches Lebensmittelangebot, Backwaren der Bäckerei Gracia aus Westerburg sowie einem breiten Sortiment an Getränken ergänzt.



In freundlichem Ambiente des Bistrobereichs, der um zahlreiche Sitzplätze erweitert wurde, können die Kunden nun den leckeren und abwechslungsreichen Frühstücks- und Mittagstisch genießen.

Bürgermeister Jürgen Schmidt, Stadtbürgermeisterin Sabine Willwacher und Kai Enners von der Werbegemeinschaft gratulierten dem Jungunternehmer Björn Wienen und seinen Mitarbeitern zur Eröffnung des WÄLLER City-Marktes und wünschten für die Zukunft alles Gute.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Sonderveranstaltung über „Wilde Vögel“

Die hervorragende Arbeit des Diplom-Biologen Philipp Schiefenhövel und die Sonderveranstaltung zu „Wilde ...

Fashion Outlet zieht positive Bilanz der Eröffnungstage

26.000 Menschen besuchten allein am Samstag, den 1. August das Fashion Outlet Montabaur (FOM). In den ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

Bei einem Überholvorgang auf der L304 bei Freilingen verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein ...

Jahresbilanz der Verbraucherzentrale Hachenburg

Ob angebliche Rechtsanwälte oder selbst ernannte Verbraucherschützer Menschen mit unseriösen Angeboten ...

Vandalismus an Kindergartenspielplatz

Mutwillig beschädigt wurden neue Spielplatzbestandteile am Kindergarten in Nistertal. Die Polizei sucht ...

Fahrerflucht nach Spiegelunfall

Die Polizei sucht den Verursacher eines Verkehrsunfalls in Kirburg. Der Fahrer flüchtete nach der Kollision ...

Werbung