Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Auftaktveranstaltung - Klimaschutzkonzept der VG Hachenburg

Seit Mai diesen Jahres laufen die Arbeiten für das vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde. Bürgermeister Peter Klöckner will die Bürger informieren und einbinden und lädt daher zur Auftaktveranstaltung am 10. September ein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Momentan stehen vor allem noch die Sammlung, Aufbereitung und Auswertung von zahlreichen Daten an, von den Energieverbräuchen der kommunalen Liegenschaften über die KFZ-Zulassungsdaten bis hin zu Schornsteinfegerstatistiken, Bebauungsplänen und vieles mehr. Das Projekt hat insgesamt eine Laufzeit von einem Jahr und soll die Grundlage für weitere Projekte und Maßnahmen sein. Schwerpunkte des Klimaschutzkonzepts sind die Themen Wärmeversorgung und Energieeinsparung.

Die Verbandsgemeinde Hachenburg möchte ihre Bürger bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Konzepterstellung informieren und einbinden. Nur so kann die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts erfolgreich sein.

Daher lädt die Verwaltung hiermit recht herzlich zur Auftaktveranstaltung – Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg für Donnerstag, den 10. September, um 19 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung
Gartenstraße 11, Hachenburg ein.



In der Veranstaltung, die circa zwei Stunden dauern wird, werden zunächst die Bausteine des Klimaschutzkonzepts vorgestellt: Welche Daten liegen vor? Welche Bilanzen werden erstellt? Wo liegen die Potenziale? In einer Talkrunde werden die Zuhörer
auch erfahren, welche guten Beispiele und Ideen es bereits in der Region gibt.

Im zweiten Teil wollen die Planer an thematischen Stationen mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Dabei interessieren bereits laufende Projekte, aber auch Ihre Planungen und Ideen.
Vielleicht lernen sich auch neue Partner für gemeinsame Taten kennen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Deckenerneuerung an der Landesstraße 288 Hachenburg

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass ab Montag, dem 24. August bis voraussichtlich 4. September ...

„Besteckkörbe und Caffeesiebe“ made in Hachenburg

Hachenburger Qualitätsprodukte für Mecklenburg belegen Rechnungen der Metallwarenfabrik Schneider – ehemals ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

"Qualitätsweg Wanderbares Deutschland" - so darf sich der Druidensteig nun zum dritten Mal nennen. ...

Frauen und Männer sind gleichberechtigt – oder nicht …?

Mit dieser Fragestellung beschäftigt sich Silke Hanusch seit nunmehr 20 Jahren als Gleichstellungsbeauftragte ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

Bei einem Überholvorgang auf der L304 bei Freilingen verlor ein Motorradfahrer die Kontrolle über sein ...

Werbung