Werbung

Nachricht vom 04.08.2015    

Auftaktveranstaltung - Klimaschutzkonzept der VG Hachenburg

Seit Mai diesen Jahres laufen die Arbeiten für das vom Bundesumweltministerium geförderte Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde. Bürgermeister Peter Klöckner will die Bürger informieren und einbinden und lädt daher zur Auftaktveranstaltung am 10. September ein.

Symbolfoto WW-Kurier.

Hachenburg. Momentan stehen vor allem noch die Sammlung, Aufbereitung und Auswertung von zahlreichen Daten an, von den Energieverbräuchen der kommunalen Liegenschaften über die KFZ-Zulassungsdaten bis hin zu Schornsteinfegerstatistiken, Bebauungsplänen und vieles mehr. Das Projekt hat insgesamt eine Laufzeit von einem Jahr und soll die Grundlage für weitere Projekte und Maßnahmen sein. Schwerpunkte des Klimaschutzkonzepts sind die Themen Wärmeversorgung und Energieeinsparung.

Die Verbandsgemeinde Hachenburg möchte ihre Bürger bereits zu diesem frühen Zeitpunkt der Konzepterstellung informieren und einbinden. Nur so kann die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts erfolgreich sein.

Daher lädt die Verwaltung hiermit recht herzlich zur Auftaktveranstaltung – Klimaschutzkonzept der Verbandsgemeinde Hachenburg für Donnerstag, den 10. September, um 19 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung
Gartenstraße 11, Hachenburg ein.



In der Veranstaltung, die circa zwei Stunden dauern wird, werden zunächst die Bausteine des Klimaschutzkonzepts vorgestellt: Welche Daten liegen vor? Welche Bilanzen werden erstellt? Wo liegen die Potenziale? In einer Talkrunde werden die Zuhörer
auch erfahren, welche guten Beispiele und Ideen es bereits in der Region gibt.

Im zweiten Teil wollen die Planer an thematischen Stationen mit den Bürgern ins Gespräch kommen. Dabei interessieren bereits laufende Projekte, aber auch Ihre Planungen und Ideen.
Vielleicht lernen sich auch neue Partner für gemeinsame Taten kennen.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Deckenerneuerung an der Landesstraße 288 Hachenburg

Hachenburg. Die Sanierung ist dringend erforderlich, weil der heutige Zustand der Fahrbahn durch die zahlreichen Flickstellen ...

„Besteckkörbe und Caffeesiebe“ made in Hachenburg

Hachenburg. Barocke Residenzstadt mit historischem Stadtkern inmitten einer abwechslungsreichen und reizvollen Landschaft. ...

Druidensteig erhält zum dritten Mal Wandersiegel

Hachenburg. "Der Druidensteig ist ein völlig neuer Wanderweg geworden." heißt es aus ARGE Druidensteig. "Wer ihn früher ...

Frauen und Männer sind gleichberechtigt – oder nicht …?

Hachenburg. Allerdings sind Frauen auch heute noch immer in stärkerem Maße von Benachteiligungen in der Gesellschaft oder ...

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 16. August, um 13 Uhr führt die Strecke von Hachenburg nach Dehlingen, durch das Hirzbachtal nach ...

Schwerer Verkehrsunfall mit Motorrad

Freilingen. Am Sonntag, dem 2. August, wurde gegen 13 Uhr ein 50-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt, der die L304 aus ...

Werbung