Werbung

Nachricht vom 05.08.2015    

Erneuerbare Energien mit dem E-Bike entdecken

Westerwald Energy Tour: Auftakt der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ im Westerwald. Energieagentur Rheinland-Pfalz und Westerwald Touristik-Service laden zur gemeinsamen Pedelec-Tour rund um Hachenburg ein.

Logo der Energie Agentur Rheinland-Pfalz.

Marienstatt. Die Westerwald Energy Tour findet am Samstag, den 12. September während der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ statt und ist eine Gemeinschaftsaktion des Regionalbüros Westerwald der Energieagentur Rheinland-Pfalz, des Westerwald Touristik-Service und weiteren Partnern.

Die begleitete und kostenfreie E-Bike-Tour führt zu vorbildlichen Erneuerbare-Energien-Projekten in und um Hachenburg. Interessierte haben die Möglichkeit, erste Erfahrungen mit einem Pedelec zu sammeln und sich außerdem über unterschiedliche Projekte im Bereich regenerativer Energien zu informieren. Der Tag startet mit einer Besichtigung des Wasserkraftwerks in der Abtei Marienstatt: Die Nutzung der Wasserkraft hat in der Abtei eine sehr lange Tradition und wurde im Laufe des vergangenen Jahrhunderts zur Stromgewinnung umgewandelt.

Weitere Etappenpunkte der Pedelec-Tour sind die Nahwärmeheizzentrale der Verbandsgemeindewerke Hachenburg, die Photovoltaik-Anlage der HSP Hachenburger Solar-Park GmbH und die Windräder auf dem Gräbersberg bei Alpenrod. Bürgermeister Peter Klöckner freut sich, dass so viele Projekte aus seiner Verbandsgemeinde bei der diesjährigen Aktionswoche vertreten sind: „Wir beschäftigen uns schon seit vielen Jahren mit den Themen Energiemanagement und Klimaschutz und konnten schon viele Projekte realisieren. Es ist wichtig für eine Kommune als Pionier vorweg zu gehen.“

Startpunkt der Rundtour ist der Parkplatz hinter der Nisterbrücke in Marienstatt. Beginn der Tour ist um 9 Uhr. Es stehen insgesamt 30 Pedelecs zum Verleih zur Verfügung. Die Teilnahme mit einem eigenen Pedelec ist zudem möglich. Eine Anmeldung zu der kostenfreien E-Bike-Tour ist unter dem folgenden Link erforderlich: www.energieagentur.rlp.de/westerwald/

Partner der Aktion sind die Tourist-Information Hachenburg, die Verbandsgemeindewerke Hachenburg, die Alternative Energie Kroppacher Schweiz GmbH & Co. KG, die HSP Hachenburger Solar-Park GmbH und die Zisterzienserabtei Marienstatt.

Die Energieagentur Rheinland-Pfalz bietet mit der Aktionswoche „Rheinland-Pfalz: Ein Land voller Energie“ Kommunen, Unternehmen, Bürgern und weiteren Institutionen einmal im Jahr die Möglichkeit, ihre Erfolgsprojekte aus den Themengebieten Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiesparen einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. In den letzten zwei Jahren haben die Akteure der Aktionswoche eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig das Thema Energiewende in Rheinland-Pfalz aufgestellt ist und mit wieviel Engagement sie vor Ort umgesetzt wird.



In diesem Jahr findet die Aktionswoche vom 11. bis 19. September zum dritten Mal an vielen Orten in ganz Rheinland-Pfalz statt: Über 120 Veranstaltungen warten auf die Besucher. Neben Pedelec-Touren durch den Nationalpark Hunsrück-Hochwald, zum Nürburgring, durch Mittelhaardt & Südpfalz oder den Westerwald, werden zum Beispiel ein Fahrradkino auf der Landesgartenschau in Landau oder ein Fotowettbewerb zum Thema Erneuerbare Energien in der Region Rheinhessen-Nahe angeboten. Das Programm der Aktionswoche ist auf der Webseite der Energieagentur Rheinland-Pfalz unter www.energieagentur.rlp.de/veranstaltungen/aktionswoche abrufbar und ist auch als Online-Veranstaltungskalender mit komfortabler Suchfunktion nach Datum und Region unter aktionswochenkalender.energieagentur.rlp.de verfügbar.

Informationen über die Energieagentur Rheinland-Pfalz im Internet:
www.energieagentur.rlp.de; www.energieagentur.rlp.de/newsletter;
www.twitter.com/energie_rlp.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Unfall forderte Schwerverletzten und zwei leicht Verletzte

Am Mittwoch, 5. August kam es auf der Bundesstraße 414 zu einem Verkehrsunfall nahe Marzhausen. Ein 23-jähriger ...

Mit Helm ist es einfach cooler

Tausende von Kindern haben in den letzten Jahren die von der Westerwald Bank finanzierten Fahrradsicherheitstrainings ...

Ein ganz normaler Wochentag bei der PI Montabaur

Dass Polizeiarbeit nicht immer einfach und keineswegs langweilig ist, wurde bereits vielfach thematisiert. ...

16. Handwerkermarkt in Grenzau

Rund 50 Aussteller traditioneller Handwerke werden am Sonntag, 16. August im idyllischen Brexbachtal ...

Mit Spende DRK-Ortsverein in Selters unterstützt

Sanitätsdienst, Katastrophenschutz, Blutspendedienst, Jugendarbeit. Die ehrenamtlichen Helferinnen und ...

Fledermäuse im Visier bei der 19. Europäischen Fledermausnacht

In mittlerweile über 30 Ländern findet traditionell im August die Europäische Fledermausnacht (European ...

Werbung