Werbung

Nachricht vom 09.08.2015    

Serie von Einbruchsversuchen im Stadtgebiet Montabaur

In der Nacht von Freitag auf Samstag, den 8. August, wurde an sieben Örtlichkeiten in der Stadt versucht einzubrechen. An vier Orten gelangte der Täter in das Objekt, entwendet jedoch offensichtlich nichts.

Montabaur. Aufgrund der vorgefundenen Spuren und der Vorgehensweise dürfte es sich in allen Fällen um den gleichen Täter gehandelt haben. Am Imbiss in der Bahnallee wurde die Tür aufgehebelt und der Täter gelangte in den Innenraum. Ob etwas entwendet wurde, konnte noch nicht geklärt werden.

Im Schloss Montabaur gelangte der Täter in den Bereich der Büroräume über dem Casino. Hier hebelte er drei verschlossene Bürotüren auf und durchsuchte die Büros, entwendete aber offensichtlich nichts. Bei drei anderen Bürotüren blieb es beim Versuch.

Im Ärztehaus in der Bahnhofstraße brach er die rückwärtige Tür zum Treppenhaus auf. Die Tür zu einem Praxisraum bekam er jedoch nicht geöffnet. Am Kindergarten Sankt Peter, Auf dem Kalk, hebelte er ein seitliches Fenster auf, durchsuchte den Kindergarten, entwendete aber nichts.



In die unmittelbar danebengelegenen Gebäude vom katholischen Pfarramt und Bezirksamt versuchte er ebenfalls die Eingangstüren aufzubrechen. Hier bleib es jeweils beim Versuch.

Im Stadtteil Eschelbach wurden die Türen vom Sportlerheim am Sportplatz aufgebrochen, aber auch hier nichts entwendet.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter 19-Jähriger rastet auf Kirmes in Dernbach aus

In der Nacht zu Samstag, 8. August, um 1.45 Uhr, wurden DRK und Polizei zu einer Schlägerei auf der Kirmes ...

Basteln, Spielen und eine Schatzsuche

Ferienbetreuung für Kinder im Grundschulalter bot die Verbandsgemeinde Montabaur bislang nur in Montabaur ...

HaKiJus verabschieden ihren Chef „Charly“ Röttig

Die Hachenburger Kirmes ging am Montag, den 10. August mit dem Ischelessen, dem ausgiebigen Frühschoppen ...

Familienvater bedroht Ehefrau und Kinder

Diebstähle und ein heftiger Familienstreit beschäftigte die Polizei in Westerburg. Der Familienvater ...

Wiederholt betrunken gefahren

Bei einer Verkehrskontrolle mit einem 48-jährigen PKW-Fahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg wurde ...

Etliche Schlägereien auf der Hachenburger Kirmes

Zwischen Samstagabend, den 8. August, um 21.45 Uhr und Sonntagmorgen um 4 Uhr kam es zu mehreren Auseinandersetzungen ...

Werbung