Werbung

Nachricht vom 11.08.2015    

Gaby Glöckner ist neue Europameisterin

Die Feldbogen-Europameisterschaft der IFAA (International Field Archery Association) im schwedischen Kil gewann Gaby Glöckner von der Bogensportgemeinschaft Westerwald-Bowhunter aus Gebhardshain in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen. Dieter Glöckner wurde Vize-Europameister.

Europameisterin Gaby Glöckner aus Gebhardshain stellte auch den neuen Europarekord auf. Fotos: Verein

Gebhardshain. Vom 3. bis 7. August fand die IFAA Feld-Europameisterschaft in Kil/Schweden statt. Der Austragungsort Kil liegt nördlich des mit 5585 Quadratmeter größten schwedischen Sees in der Nähe von Karlstadt. Rund um eine Motocross-Bahn wurde die Meisterschaft vom schwedischen Bogensportverband organisiert und ausgerichtet.

Gaby und Dieter Glöckner von der Bogensportabteilung der St. Sebastianus- Schützenbruderschaft Gebhardshain, Bogensportgemeinschaft Westerwald (BSG) waren dort ebenfalls am Start. Sie hatten die weite Reise zuvor mit einem Wohnmobilurlaub in Schweden verknüpft.

An fünf Wettkampftagen mit zwei Feld- und zwei Jagdrunden á 112 Pfeilen sowie einer Tierbildrunde wurden die neuen Europameister ermittelt. Beide gingen gut vorbereitet in den Wettkampf. Gaby Glöckner schoss gleich am ersten Tag in der Feldrunde einen neuen Europarekord mit 459 Ringen und am letzten Tag verbesserte sie den Rekord in der Jagdrunde um 19 Ringe auf 481 Ringe. Mit 2375 Ringen wurde sie neue Europameisterin in der Klasse Bowhunter Unlimited Seniorinnen.



Dieter Glöckner hatte es mit dem amtierenden Feld-Weltmeister Andy Wirth aus der Schweiz zu tun. Der Schweizer hatte Mitte 2014 in die Seniorenklasse gewechselt und war bereits 2013 Europameister in der Schützenklasse. Also eine ganz harte Nuss für Glöckner.
Am ersten Tag schoß Wirth mit 527 einen neuen Europarekord. Glöckner kam auf 522 Ringe - neuer deutscher Rekord in der Feldrunde, den er am vierten Tag noch um einen Ring erhöhen konnte. Am letzten Tag hatte Glöckner jedoch einen technischen Defekt an der Pfeilauflage, den er leider zu spät entdeckte. Andy Wirth siegte souverän mit 2651 Ringe und Dieter Glöckner wurde mit 2623 Ringe immerhin Vizeeuropameister in der Stilart Bowhunter Unlimited Senioren.

Als Nächstes steht schon die Bowhunter-Weltmeisterschaft in Gödólló/Ungarn auf dem Programm.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Okanona Kinderhilfe Selters hat Besuch aus Namibia

Bildung und Ausbildung sind der Schlüssel zu einem selbstbestimmten und erfolgreichen Leben. Das gilt ...

16 Kaninchen ausgesetzt

Insgesamt 16 weiße Kaninchen verschiedenen Alters setzten Unbekannte in den Mittagsstunden des 10. August ...

Giftköder in Wirges gefunden

Beim Internetradio Wirges (IRW) hat sich am Dienstag, dem 11. August eine Hörerin gemeldet, die auf einem ...

Scheune in Höhr-Grenzhausen abgebrannt

Durch einen Defekt an einem abgestellten Motorrad kam es am 10. August um 18.20 Uhr zu einem Brand einer ...

Wichtige Hochfeste stehen dieser Tage in Marienstatt an

Am 15. August Maria Himmelfahrt, das zugleich das Patronatsfest der Basilika von Marienstatt ist. Getreu ...

Felix Hastrich Duo gastiert in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 15. August in der Zeit von ...

Werbung