Werbung

Nachricht vom 14.08.2015    

Erfolgreicher Gewinnsparer in Nistertal

Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Auch kleinere Summen machen große Freude, so bei Wolfgang Müller aus Nistertal: Er gewann 5.000 Euro beim Gewinnpsaren der Westerwald Bank.

Wolfgang Müller (Mitte) aus Nistertal freut sich mit Otmar Hohaus und Andrea Strüder von der Westerwald Bank über den Erfolg beim Gewinnsparen. (Foto: pr)

Nistertal. Wolfgang Müller aus Nistertal hat beim Gewinnsparen der Volks- und Raiffeisenbanken 5.000 Euro gewonnen. Otmar Hohaus, Geschäftsstellenleiter der Westerwald Bank in Nistertal, und Servicemitarbeiterin Andrea Strüder übergaben jetzt den symbolischen Scheck an den erfolgreichen Gewinnsparer.

Mit dem Gewinnsparen unterstützen die Teilnehmer gleichzeitig gemeinnützige und karitative Zwecke in der Region, über 22 Millionen Euro flossen allein im Jahr 2014 über die Genossenschaftsbanken in soziale und gemeinnützige Einrichtungen sowie an Vereine und Initiativen in ihrer jeweiligen Region.

Von jedem gekauften Los zum Preis von fünf Euro wandern am Jahresende vier Euro auf das eigene Sparkonto. Der verbleibende Euro ist der Spieleinsatz für die Lotterie. Davon wiederum fließt ein Viertel an gemeinnützige Projekte und Institutionen. Monatlich werden über 700.000 Geldpreise - der Hauptgewinn liegt bei 100.000 Euro - und zwei Pkws verlost. In Sonderziehungen werden weitere attraktive Preise, darunter Autos, Laptops und Reisen ausgeschüttet.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Eine hochmusikalische Reise durch Anatolien in Neuhäusel

Am Sonntag, 23. August kommt „Musik in alten Dorfkirchen“ wieder in die Augst. In der Evangelischen Kirche ...

Neues Programm des Familienzentrums Hachenburg

Das Programm für die zweite Jahreshälfte im Familienzentrum Hachenburg steht. Eine statistische Umfrage ...

Licht und Schatten im Solarpark Hachenburg

Alles hat zwei Seiten… auch in der Frage nach dem Sinn über die Vernichtung landwirtschaftlicher Nutzfläche. ...

Beatmusik von Elvis bis Green Day

Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 27. August mit „THE BEAT!radicals“ im Burggarten Hachenburg. Beginn: ...

Sahm, ein Kind der Region

Stark beeindruckt zeigte sich der Landtagsabgeordneter Josef Dötsch anlässlich seines Informationsbesuches ...

Jugendfeuerwehr Heilberscheid für Deutsche Meisterschaft qualifiziert

Zwischen dem 4. und 6. September kämpfen Deutschlands Jugendfeuerwehren im Mons-Tabor-Stadion um den ...

Werbung