Werbung

Nachricht vom 15.08.2015    

Eine hochmusikalische Reise durch Anatolien in Neuhäusel

Am Sonntag, 23. August kommt „Musik in alten Dorfkirchen“ wieder in die Augst. In der Evangelischen Kirche in Neuhäusel werden mit der Gruppe „KAVPERSAZ“ Gäste aus Anatolien erwartet. Beginn ist um 17 Uhr. Mit Unterstützung der evangelischen Erlöser-Kirchengemeinde lädt die Kleinkunstbühne Mons Tabor e.V. wieder im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz dazu ein. Es gibt noch Karten an der Tageskasse.

„Kavpersaz“: so sehen Sieger des renommierten Creole – Weltmusikwettbewerbes aus. Foto: Veranstalter.

Neuhäusel. Kavpersaz, schon der Name dieser vierköpfigen Formation ist ungewöhnlich: Er setzt sich aus jeweils einer Silbe von markanten Instrumenten zusammen wie der Hirtenflöte Kaval und den Perkussionsinstrumenten wie der kurdischen Rahmentrommel Erbane, der Vasentrommel Darbuka und der anatolischen Davul sowie der Langhalslaute Saz. Alle diese Instrumente sind – gespielt von herausragenden kurdischen und türkischen Musikern –in Neuhäusel auf allerhöchstem Niveau zu hören. Die Besetzung nutzt voll das Potential der anatolischen Musiktraditionen. Nach jahrelanger Bühnenerfahrung in verschiedenen Bands schlossen sich die Musiker zu einem musikalischen Quartett zusammen, um ihre Erfahrungen in ein überaus kunstvolles Ensemblespiel einzubringen. Kavpersaz präsentieren traditionelle anatolische Musik in neuen Gewändern. Und die Gruppe wurde wegen ihrer hohen Virtuosität bereits mit dem bedeutenden Weltmusikpreis „Creole“ geehrt.



Karten gibt es noch bis zum 20. August im Vorverkauf und ab 16 Uhr an der Tageskasse. Einlass circa 30 Minuten vor Beginn. Kartenreservierungen sind zum Tageskassenpreis begrenzt möglich unter Telefon 02602/950830. Info bei Uli Schmidt (keine Karten) per Email unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de oder im Internet unter www.kleinkunst-mons-tabor.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Neues Programm des Familienzentrums Hachenburg

Das Programm für die zweite Jahreshälfte im Familienzentrum Hachenburg steht. Eine statistische Umfrage ...

Licht und Schatten im Solarpark Hachenburg

Alles hat zwei Seiten… auch in der Frage nach dem Sinn über die Vernichtung landwirtschaftlicher Nutzfläche. ...

PKW fährt unter LKW - Rettungshubschrauber im Einsatz

Am 15. August kam es um 08:08 Uhr auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt am Main, Gemarkung Mogendorf, ...

Erfolgreicher Gewinnsparer in Nistertal

Es muss nicht immer der Millionen-Jackpot sein. Auch kleinere Summen machen große Freude, so bei Wolfgang ...

Beatmusik von Elvis bis Green Day

Treffpunkt Alter Markt am Donnerstag, 27. August mit „THE BEAT!radicals“ im Burggarten Hachenburg. Beginn: ...

Sahm, ein Kind der Region

Stark beeindruckt zeigte sich der Landtagsabgeordneter Josef Dötsch anlässlich seines Informationsbesuches ...

Werbung