Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Zwei Unfälle unter deutlicher Alkoholeinwirkung

Die Polizei Montabaur musste am Samstag und Sonntag (16. August) zwei Unfälle aufnehmen, bei denen die Fahrer stark alkoholisiert waren. In einem Fall kommt noch Unfallflucht hinzu. Die Führerscheine dürften längere Zeit weg sein.

Wirges/Dernbach. Am Samstag, dem 15. August, kam es um 17:50 Uhr, auf dem Tankstellengelände der Samoborstraße, zu einem Auffahrunfall. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde Alkoholgeruch bei dem 44-jährigen Verursacher aus der Verbandsgemeinde Wirges festgestellt. Der durchgeführte Atemalkoholtest wies 1,75 Promille auf. Daraufhin erfolgten die notwendige Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung eines entsprechenden Ermittlungsverfahrens.

Am Sonntag, dem 16. August, kam eine 21-Jährige mit ihrem PKW Opel Corsa auf der K148 zwischen Staudt und Dernbach, Höhe Ritzmühle, um 1:23 Uhr von der Fahrbahn ab. Nachdem sie mit der rechten Leitplanke kollidiert war, schleuderte sie über den Kreisel frontal gegen eine weitere Leitplanke. Hierbei zog sie sich leichte Verletzungen zu.



Der am PKW eingetretene wirtschaftliche Totalschaden wurde mit 15.000 Euro beziffert. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei der Fahrerin einen Wert von 1,95 Promille. Zeitgleich zum vorliegenden Ereignis meldete eine Zeugin eine Verkehrsunfallflucht in Staudt. Dort habe ein roter PKW mehrere Absperrpfosten umgefahren und sei anschließend von der Unfallstelle geflüchtet. Eine Überprüfung ergab, dass dieser Unfall ebenfalls der jungen Dame aus dem Landkreis Mainz-Bingen zuzuordnen war. Es erfolgten die notwendige Blutentnahme, Sicherstellung des Führerscheins und Einleitung entsprechender Ermittlungsverfahren.


Lokales: Wirges & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Mobiler Kräutergarten für Horbacher Altenheim

Das Erleben von Natur und Pflanzen ist bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenheimen oft nur ...

Bad Marienberger in der Fränkischen Schweiz

Im klimatisierten Reisebus genossen die Wanderfreunde aus Bad Marienberg die Fahrt in die Fränkische ...

Altstädter Kirmes in Hachenburg

„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ heißt es in einem bekannten Sprichwort. Nun ist es endlich ...

Gabi Weber referiert über Außen- und Sicherheitspolitik

„Mehr Verantwortung in der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik?“, ist das Thema der heimischen SPD-Bundestagsabgeordnete ...

Kirmes in Hundsangen nach gutem Start verregnet

Freitag und Samstag tolles Wetter, am Sonntag zum Familientag Dauerregen. Am Montag, den 17. August zum ...

Trotz Dauerregen schöner Handwerkermarkt in Grenzau

Trotz Dauerregen den ganzen Tag erlebten die Besucher dennoch wieder einmal einen kleinen, feinen und ...

Werbung