Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Altstädter Kirmes in Hachenburg

„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ heißt es in einem bekannten Sprichwort. Nun ist es endlich wieder soweit, von Freitag 22. August bis Montag, 24. August wird die Kirmes im schönen Stadtteil Altstadt gefeiert. Mit viel Engagement und Leidenschaft hat die Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt auch in diesem Jahr wieder ein Volksfest mit zahlreichen Traditionen und Attraktionen zu bieten.

Altstadtkirmes 2014. Archivfoto: Wolfgang Tischler.

Hachenburg. Alle Helferinnen und Helfer, insbesondere die Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt sowie die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs bewiesen mächtig viel Engagement bei der Vorbereitung des Programms. Das lohnt sich, denn alle Altstädter und benachbarte Vereinen sowie Besucher feiern diese idyllische, familiäre Kirmes immer wieder gerne mit.
Alten Bräuchen gemeinsam nachzugehen, das stärkt den Zusammenhalt. Aus diesem Grund freut sich auch die Ortsvorsteherin Anne Nink, drei schöne Tage mit Gästen auf der Altstädter Kirmes zu verbringen.

Traditionsgemäß beginnt die Kirmes zum Patronatsfest in der Pfarrkirche St. Bartholomäus mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr unter Mitwirkung der Altstädter Dorfmusikanten und des MGV 1848 Altstadt. Hui Wäller? – Allemol!

Das Programm der drei Tage finden Sie im Kalender.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Unfall: PKW-Fahrerin übersah LKW

Auf der B 54 in Höhe der Abfahrt Stein-Neukirch kam es am Montagabend, den 17. August zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsrowdys im Westerwald unterwegs

Die Polizei Hachenburg ermittelt in drei Fällen von Verkehrsgefährdung. In der Gemarkung Wahlrod zwang ...

Richtig bewerben – so geht´s

Richtig bewerben – aber wie? Antworten auf diese Frage gibt es beim nächsten Termin der Reihe „… und ...

Bad Marienberger in der Fränkischen Schweiz

Im klimatisierten Reisebus genossen die Wanderfreunde aus Bad Marienberg die Fahrt in die Fränkische ...

Mobiler Kräutergarten für Horbacher Altenheim

Das Erleben von Natur und Pflanzen ist bei vielen Bewohnerinnen und Bewohnern von Altenheimen oft nur ...

Zwei Unfälle unter deutlicher Alkoholeinwirkung

Die Polizei Montabaur musste am Samstag und Sonntag (16. August) zwei Unfälle aufnehmen, bei denen die ...

Werbung