Werbung

Nachricht vom 17.08.2015    

Altstädter Kirmes in Hachenburg

„Man soll die Feste feiern, wie sie fallen“ heißt es in einem bekannten Sprichwort. Nun ist es endlich wieder soweit, von Freitag 22. August bis Montag, 24. August wird die Kirmes im schönen Stadtteil Altstadt gefeiert. Mit viel Engagement und Leidenschaft hat die Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt auch in diesem Jahr wieder ein Volksfest mit zahlreichen Traditionen und Attraktionen zu bieten.

Altstadtkirmes 2014. Archivfoto: Wolfgang Tischler.

Hachenburg. Alle Helferinnen und Helfer, insbesondere die Mitglieder der Kirmesgesellschaft 1900 Altstadt sowie die Mitarbeiter des städtischen Bauhofs bewiesen mächtig viel Engagement bei der Vorbereitung des Programms. Das lohnt sich, denn alle Altstädter und benachbarte Vereinen sowie Besucher feiern diese idyllische, familiäre Kirmes immer wieder gerne mit.
Alten Bräuchen gemeinsam nachzugehen, das stärkt den Zusammenhalt. Aus diesem Grund freut sich auch die Ortsvorsteherin Anne Nink, drei schöne Tage mit Gästen auf der Altstädter Kirmes zu verbringen.

Traditionsgemäß beginnt die Kirmes zum Patronatsfest in der Pfarrkirche St. Bartholomäus mit einem ökumenischen Gottesdienst am Samstag um 18 Uhr unter Mitwirkung der Altstädter Dorfmusikanten und des MGV 1848 Altstadt. Hui Wäller? – Allemol!

Das Programm der drei Tage finden Sie im Kalender.


Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Unfall: PKW-Fahrerin übersah LKW

Rennerod. Die Fahrzeugführerin des PKW übersah beim Abbiegen den LKW, der aus Richtung Rennerod kam und wurde seitlich getroffen. ...

Verkehrsrowdys im Westerwald unterwegs

Verkehrsunfallflucht in der Gemarkung Wahlrod
Wahlrod. Eine 22-jährige PKW-Fahrerin befuhr am Montag, 17. August, gegen ...

Richtig bewerben – so geht´s

Montabaur. Die beiden Vermittler schauen sich auch gerne mitgebrachte Unterlagen an und machen Verbesserungsvorschläge.

Eine ...

Bad Marienberger in der Fränkischen Schweiz

Bad Marienberg. In Würzburg angekommen, war der erste Besichtigungspunkt die Residenz. Der aus dem 18. Jahrhundert stammende ...

Mobiler Kräutergarten für Horbacher Altenheim

Horbach. Die Projektidee dazu hatte die Teilnehmer eines „Berufsspezifischen Lehrgangs für Rehabilitanden“ beim Bildungswerk ...

Zwei Unfälle unter deutlicher Alkoholeinwirkung

Wirges/Dernbach. Am Samstag, dem 15. August, kam es um 17:50 Uhr, auf dem Tankstellengelände der Samoborstraße, zu einem ...

Werbung