Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Sommerfest der Kinderkrebshilfe: Die Welt ist bunt

Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth e.V. findet in diesem Jahr am Sonntag, 23. August wie immer auf dem Sportplatz in Berod statt. Ab 11 Uhr treten 16 Teams aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westewaldkreis unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ im spielerischen Wettkampf gegeneinander an.

Gieleroth/Berod. Das diesjährige Sommerfest der Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth
e.V. führt 16 Teams aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westewaldkreis unter dem Motto „Die Welt ist bunt“ auf den Sportplatz in Berod. Unter anderem stehen Spiele wie „Swinger-Golf“ oder „Das unheimliche Katapult“ auf dem Programm. Diese wurden von dem Bauteam Peter Kraft, Christoph Meffert, Gerd Müller, Martin Vohl, Frank Fischer und Martin Demuth ausgetüftelt, die sich jedes Jahr auf´s neue tolle Ideen einfallen lassen.
Die Kostüme für die Teilnehmer wurden von Ulrike Merten genäht. Die Kostüme können am Ende des Festes erworben werden.

Auch musikalisch wird das Fest begleitet, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Posaunenchor Höchstenbach macht den Anfang, später wird Alleinunterhalten Christof Diels die Besucher im Festzelt unterhalten. Auf der großen Bühne stimmt die Band Ralph Dee & Anna die Gäste auf das musikalische Highlight des Tages ein. Die schönste Boygroup der Welt, die "Big Maggas" aus Hamburg, kombinieren ihr musikalisches Können mit schrägen Showeinlagen und ausgefallenen Choreographien. Der Schirmherr des 21. Sommerfestes ist Kurt Rommel, Vorstandsmitglied der Rhenag.



Für die Kinder steht wieder ein buntes Rahmenprogramm zur Verfügung. Sie können sich auf Ponyreiten, Kinderschminken, Hairstyling, Luftballonmodellage und einen Kletterturm freuen. Außerdem stellt Fußballkünstler Julian Hollands sein Können unter Beweis. Wie schon im letzten Jahr bietet der Porsche-Club aus Hattert an, einmal in einem Porsche mitzufahren. Gegen einen Obolus zugunsten der Kinderkrebshilfe werden Rundfahrten angeboten.

Am späten Nachmittag findet die große Tombola statt. Als Hauptpreis winkt ein Renault Twingo, ein Rasenmähertraktor, ein Reisegutschein im Wert von 1000 Euro, ein Thermomix
und ein Gutschein für hochwertige Gartenmöbel sowie 800 weitere Sachpreise. Lose können am Tag des Festes noch erworben werden oder im Vorfeld unter Telefon: 02681/2288 sowie bei allen Vorstandsmitgliedern zum Preis von 0,80 Euro.
Weitere Infos rund um das Fest gibt es unter www.kkhg.de oder auf der Facebook-Seite des Vereins.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Räuberische Erpressung nach Einbruch in Wohnhaus

Am Mittwochabend, den 19. August, gegen 21:35 Uhr, drangen zwei bislang unbekannte Täter in ein Wohnhaus ...

Leuchtend gelbe Westen helfen bei der Orientierung

Der Organisationsaufwand zu dem Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren zwischen dem 4. und 6. September ...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich ein 28-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Räuber in Postagentur

Die Polizei Hachenburg fahndet nach den Räubern, die die Postagentur in Nistertal aufsuchten und Postwertzeichen ...

Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der ADD

Dr. Anna Köbberling wird neue Vizepräsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD). Gleichzeitig ...

Initiativen zur Eingliederung von Flüchtlingen gesucht

Gesucht sind 12 Gründer und Initiativen mit innovativen und übertragbaren Lösungsideen zur Verbesserung ...

Werbung