Werbung

Nachricht vom 20.08.2015    

Blutspendedienst verlost „Westerwälder Augenblicke“

„Blutspenden retten Leben“, was das Deutsche Rote Kreuz regelmäßig erklärt, weiß inzwischen fast jeder. Doch gerade in den Sommermonaten sinkt die Bereitschaft zur Blutspende beim Roten Kreuz regelmäßig.

Referent Benjamin Grschner. Foto: DRK BSD West

Westerwaldkreis. Die Folgen sind ebenfalls bekannt: Die Lagerbestände des DRK-Blutspendedienstes Rheinland-Pfalz und Saarland werden dann häufig als „knapp“ oder sogar „besorgniserregend“ bezeichnet. Für den Blutspendedienst Grund genug, den Spenderinnen und Spendern gerade in den Sommermonaten einen kleinen Anreiz zur Blutspende zu geben. Noch bis zum 30. September läuft in den Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwald das Gewinnspiel „Westerwälder Augenblicke“.

„Unter allen erschienenen Spenderinnen und Spendern verlosen wir einzigartige Momente und Augenblicke im geografischen Westerwald, die man sich für Geld nicht kaufen kann.“, erklärt Jörg Backhaus, Leiter der Öffentlichkeitsarbeit beim DRK-Blutspendedienst in Bad Kreuznach. Benjamin Greschner, Referent für Öffentlichkeitsarbeit, ergänzt: „Egal ob Backstagekarten für ein Konzert mit Johannes Kalpers, eine private Party auf Kosten der Hachenburger Brauerei, eine exklusive Bergwerksführung im Kreis Altenkirchen, Drehleiterfahren bei der Neuwieder Feuerwehr oder eine Senderführung bei WW-TV, die Preise sind allesamt nicht alltäglich.“



Jede Person, die sich im Aktionszeitraum bis zum 30. September dazu entscheidet, in einem der drei Landkreise Blut zu spenden, nimmt automatisch an dem Gewinnspiel teil.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Höhr-Grenzhausen feiert großes City- und Brunnenfest

Das Stadtfest am 13. September von 11 Uhr bis 19 Uhr in Höhr-Grenzhausen bietet Bummeln, Shoppen, Schlemmen ...

Lulo Reinhardt und Bertino Rodmann Quartett

Lulo Reinhardt Accoustic Lounge feat. Das Bertino Rodmann Quartett am Am Freitag, 11. September im Kulturzentrum ...

„Trio XXS“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 29. August in der Zeit von ...

Erneutes Lösen von Radmuttern

Der WW-Kurier hatte bereits mehrfach über gelöste Radmuttern berichtet. Nun wurde wieder ein Vorfall ...

Motorradfahrer bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Schwere, aber keine lebensbedrohlichen Verletzungen zog sich ein 28-jähriger Motorradfahrer aus der Verbandsgemeinde ...

Leuchtend gelbe Westen helfen bei der Orientierung

Der Organisationsaufwand zu dem Bundeswettbewerb der Jugendfeuerwehren zwischen dem 4. und 6. September ...

Werbung