Werbung

Nachricht vom 21.08.2015    

Verkehrsunfall unter Einwirkung von Drogen

Am Donnerstag, 20. August, um 12 Uhr, kam es auf der B 54 zwischen Emmerichenhain und Rennerod zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW war alleinbeteiligt aus ungeklärter Ursache auf gerader Strecke von der Fahrbahn abgekommen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Rennerod. Der 25-jährige Fahrer aus der Verbandsgemeinde Rennerod blieb dabei glücklicherweise unverletzt. Die eintreffenden Polizeibeamten stellten jedoch fest, dass er unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand und keine Fahrerlaubnis besaß.

Das nun schrottreife Fahrzeug hatte er ohne Einwilligung und Wissen des Eigentümers benutzt. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Der Sachschaden am Fahrzeug dürfte sich auf 6.000 Euro belaufen.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Raiffeisenmuseum in Hamm: Genossenschaftsidee zum Anfassen

Im kleinen Hamm an der Sieg steht das Geburtshaus des großen Friedrich Wilhelm Raiffeisen (1818–1888), ...

Montabaur feiert erfolgreiche Premiere der Lachnacht

Die "1. Montabaurer Lachnacht" lockte am 2. April zahlreiche Besucher in die Stadthalle Haus Mons Tabor. ...

Generationenwechsel im Berufsbildungsausschuss der HwK Koblenz

Der Berufsbildungsausschuss der Handwerkskammer Koblenz hat sich neu formiert. Langjährige Mitglieder ...

Einführung von Pfarrer Michael Zopf in Rennerod: Ein neuer Abschnitt für die Gemeinde

Die Evangelische Kirchengemeinde Rennerod hat Pfarrer Michael Zopf in einem festlichen Gottesdienst offiziell ...

Abiturfeier am Mons-Tabor-Gymnasium: Ein magischer Abschied

Am 31. März verabschiedete das Mons-Tabor-Gymnasium 95 Abiturientinnen und Abiturienten. Die Feierlichkeiten ...

Schock auf dem Brüse-Hof: Schafe durch Wolfsriss in Selters getötet

Hannah Becker ist eine von vielen Hobbyzüchterinnen einer Schafsherde im Westerwald. Sie hatte die Debatte ...

Weitere Artikel


Kinderuni startet ins neue Semester

Die Kinderuni Siegen startet ins neue Semester, am 8. September geht es los. In der neuen Staffel geht ...

Es plätschert der Bach, es gackern die „Höner“

Der Wettergott meint es an diesem Wochenende gut. Und wenn man die Atzelgifter fragt, wie die Stimmung ...

Heilpraktiker-Praxis in der Bahnhofstraße 9 eröffnet

In den neuen Räumen in der Bahnhofstraße 9 (oberhalb der Videothek) eröffneten die Heilpraktiker Boris ...

Glyphosat gehört nicht in den Garten

Der NABU hatte eine bundesweite Kampagne gegen den Verkauf von glyphosathaltigen Unkrautvernichtungsmitteln ...

Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft

Kein Geheimtipp mehr ist die alljährliche Kunstausstellung der Künstlergruppe Farbenkraft am zweiten ...

„Trio XXS“ in Montabaur

Die Reihe „Sommermusik vor dem Rathaus“ am Großen Markt in Montabaur geht am 29. August in der Zeit von ...

Werbung